Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Michael H. Wiegand

    Schlaf, Schlafentzug und Depression
    Partnerschaft und Sexualität im höheren Lebensalter
    Schlaf, Schlafentzug und Depression
    • Schlaf, Schlafentzug und Depression

      Experimentelle Studien zum therapeutischen Schlafentzug

      • 128 páginas
      • 5 horas de lectura

      Der therapeutische Schlafentzug zeigt bei depressiven Patienten oft beeindruckende, jedoch vorübergehende Effekte. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die bestehende Literatur zu den Zusammenhängen zwischen Schlaf und Depression sowie die therapeutischen Wirkungen des Schlafentzugs. Zudem werden die allgemeinen Auswirkungen auf gesunde Probanden erörtert. Der Autor präsentiert seine eigenen Studien zu diesem Thema und beleuchtet innovative experimentelle Ansätze zur weiteren Erforschung des faszinierenden Phänomens des Schlafentzugs.

      Schlaf, Schlafentzug und Depression
    • Das Buch behandelt den Themenbereich „Partnerschaft und Sexualität im höheren Lebensalter“ unter medizinischen, psychologischen und sozialen Aspekten und beruht auf den Beiträgen einer 1996 in München abgehaltenen Arbeitstagung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Verhaltenstherapie im Alter“. Im ersten Teil des Buches liegt der Schwerpunkt auf normalen altersbedingten Veränderungen im körperlichen, seelischen und sozialen Bereich. Damit soll einiges von dem Hintergrundwissen vermittelt werden, das jeder benötigt, der mit alten Menschen therapeutisch arbeitet. Die Beiträge des zweiten Teils befassen sich mit Diagnostik und Behandlung von Störungen im Bereich von Sexualität und Partnerschaft. Das bewußt interdisziplinär ausgerichtete Buch wendet sich an Angehörige aller in diesem Bereich tätigen Berufsgruppen wie Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter und Pflegepersonal.

      Partnerschaft und Sexualität im höheren Lebensalter
    • Schlafentzug hat häufig eine eindrucksvolle, allerdings nur flüchtige therapeutische Wirkung bei depressiven Patienten. Das vorliegenden Buch faßt den gegenwärtigen Erkenntnisstand zusammen und beschreibt neue experimentelle Wege zur Erforschung dieses faszinierenden Phänomens. Zunächst wird ein umfassender Überblick gegeben über die vorliegende Literatur zu den Beziehungen zwischen Schlaf und Depression, zur therapeutischen Wirkung von Schlafentzug bei depressiven Patienten sowie zu allgemeinen Effekten von Schlafentzug bei gesunden Probanden. Der Autor stellt im Anschluß daran ausführlich eigene Studien zum therapeutischen Schlafentzug dar.

      Schlaf, Schlafentzug und Depression