+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jürgen Meyer-Kronthaler

    Berlins S-Bahnhöfe
    Berliner U-Bahn
    Berlins U-Bahnhöfe
    • In diesem Buch sind nicht nur alle 167 aktuellen Bahnhofsnamen zusammengefaßt und erläutert, es nennt auch die Ursprungsnamen der Stationen und erzählt die Geschichte sämtlicher Berliner U-Bahnhöfe, auch der geplanten, verlegten, stillgelegten, zerstörten oder nie in Betrieb genommenen. Ein Kompendium, das sich mit Amüsement liest, dem der Spagat zwischen Lexikon und Lesespaß gelingt.

      Berlins U-Bahnhöfe
    • Am 18. Februar 2002 wurde die Berliner U-Bahn 100 Jahre alt. Wohl kein anderes Verkehrsmittel hat die Entwicklung der Stadt Berlin so nachhaltig beeinflusst wie die U-Bahn, die nicht immer eine Untergrundbahn ist, sondern die Stadt in vielen Bereichen oberirdisch durchfährt. Nicht nur Bau- und Verkehrsgeschichte, auch politische, kulturelle und soziale Geschichte der Stadt stehen in Zusammenhang mit dem Bau der einzelnen U-Bahn-Strecken. Der repräsentative Text- und Bildband dokumentiert die lange Entwicklungsgeschichte der U-Bahn: von den Planungen ab 1880, über Baubeginn und allmähliche Expansion, über die Zerstörungen des Krieges, die zeitweilige Teilung des Netzes und die Wiedervereinigung. Ein spannendes Stück Berliner Kulturgeschichte.

      Berliner U-Bahn