Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Christoph Fuhrmann

    Massnahmen zur Leistungssteigerung bei Kleinquerschnitten in Holz
    Holzbau
    Die trigonometrische Parametrisierung von Kompetenzen
    • Die trigonometrische Parametrisierung von Kompetenzen

      Zur Methodologie der probabilistischen Bildungsforschung

      • 388 páginas
      • 14 horas de lectura

      Christoph Fuhrmann analysiert und erprobt die Anwendung des trigonometrischen Modells, eines neuen Item-Response-Modells. In Abgrenzung zum Rasch-Modell, das bei den PISA- oder TIMMS-Auswertungen verwendet wird, leitet der Autor die mathematischen Eigenschaften des trigonometrischen Modells her und stellt auf Grundlage trigonometrischer Auswertungsstrategien inhaltliche Implikationen einer durch das Modell möglichen erweiterten Datenauswertung vor. Dabei zeigt er, dass das trigonometrische Modell – unter Beibehaltung der spezifischen Objektivität, die das Rasch-Modell auszeichnet – einen konstanten und kleineren Parameterschätzfehler aufweist. Durch die Hinzunahme von Informationen aus den Antwortmustern ist es in der Lage, Fehlkonzepte in Abhängigkeit von Fähigkeitsausprägungen zu identifizieren oder auch latente Klassen sowie Richtungsdaten zu analysieren.

      Die trigonometrische Parametrisierung von Kompetenzen
    • Holzbau

      Einführung in die Norm SIA 265

      Um die Einführung der neuen Tragwerksnormen zu unterstützen und deren Anwendung in der Praxis zu erleichtern, gibt der SIA dazu eine Dokumentationsreihe heraus. Diese Dokumentationen D 0181 bis D 0187 sind Bestandteil der Kursunterlagen für die Einführungskurse von SIA Form, werden darüber hinaus aber auch für die Fachwelt von Interesse sein.

      Holzbau