+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Michael Sprenger

    Im Pulse der Moderne
    50 Jahre Künstlerbund Baden-Württemberg e.V.
    50 Jahre Kunstförderung der Kreissparkasse Ravensburg
    Detmolder Fachwerkhäuser
    Zug um Zug
    Zwischen den Stühlen
    • Zwischen den Stühlen

      • 543 páginas
      • 20 horas de lectura

      Das Alexandrinische Schisma (1159‑1177) wurde und wird vornehmlich als Konflikt zwischen Papst Alexander III. und dem Stauferkaiser Friedrich I. Barbarossa interpretiert. Die Arbeit untersucht aus landeshistorischer Perspektive die unterschiedlichen Wahrnehmungen dieser kirchenpolitischen Krise in Reichsitalien und hinterfragt, in welchem Umfang die von den konkurrierenden Parteien mit absolutem Anspruch eingeforderte Obödienz unterhalb der höchsten politischen Ebene tatsächlich zu einer klaren Positionierung zwang oder aber doch Möglichkeiten zu einer unverbindlicheren, vorsichtigen Reaktion zuließ. Vor allem die politischen Datierungen in der reichen privaturkundlichen wie auch inschriftlichen, z. T. noch unedierten Überlieferung Reichsitaliens lassen hier sehr differenzierte Wahrnehmungs- und Handlungsstrategien erkennen, die weit über eine reduzierte Entscheidung für oder gegen einen der konkurrierenden Päpste hinausweisen und uns eine Vorstellung davon vermitteln, wie die Urkundenschreiber und ihre jeweiligen Auftraggeber die hochbrisanten kirchenpolitischen Ereignisse ihrer Gegenwart in unterschiedlichen Kontexten der mittelalterlichen Schriftproduktion und Gesellschaft reflektiert und in ihre Lebenswelten eingeordnet haben.

      Zwischen den Stühlen
    • Im Pulse der Moderne

      William Straube (1871-1954). Stationen und Weggefährten. Ahlers-Hestermann. Levy, Moll, Nölken, Purrmann, Rosam u.a.

      Im Pulse der Moderne