+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Leopold Huber

    Mathematische Formeln und Begriffe, Formelsammlung B für die Klassen 5 bis 10 der Gymnasien u. Realschulen
    Das Verbrechen aus mütterlicher Tugend
    Das Verbrechen aus mütterlicher Tugend
    Bauernliebe.
    Lust und Frust in der Provinz
    Die Teufelsmühle Am Wienerberg: Ein Österreichisches Volksmährchen Mit Gesang In 4 Aufzügen Nach Einer Sage Der Vorzeit
    • Bauernliebe.

      • 82 páginas
      • 3 horas de lectura

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, wodurch originale Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten bleiben. Diese Aspekte bieten einen authentischen Einblick in die historische Relevanz und den Kontext des Werkes.

      Bauernliebe.
    • Das Verbrechen aus mütterlicher Tugend

      • 52 páginas
      • 2 horas de lectura

      Der unveränderte Nachdruck von 1791 bietet einen Einblick in die gesellschaftlichen Normen und Werte der damaligen Zeit. Die Geschichte beleuchtet die Konflikte zwischen mütterlicher Pflicht und individuellen Wünschen, wobei sie die moralischen Dilemmata und Herausforderungen der Protagonisten thematisiert. Leser können sich auf eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Tugend, Verbrechen und den Erwartungen an Frauen in der Gesellschaft freuen.

      Das Verbrechen aus mütterlicher Tugend
    • Das Verbrechen aus mütterlicher Tugend

      Ein Schauspiel mit Gesängen

      • 52 páginas
      • 2 horas de lectura

      Das Werk präsentiert ein Schauspiel, das sich mit dem Thema mütterlicher Tugend auseinandersetzt und dabei Gesänge integriert. Es handelt sich um einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1791, der die zeitgenössischen gesellschaftlichen Normen und Werte reflektiert. Die Kombination von Theater und Musik verleiht dem Stück eine besondere Ausdruckskraft und lädt die Leser ein, über die Rolle der Mutter und die damit verbundenen moralischen Fragen nachzudenken.

      Das Verbrechen aus mütterlicher Tugend
    • Zug nach Süden

      Eine Geschichte

      Leopold Huber, geboren 1955 im Mühlviertel/Oberösterreich. Regie- und Schauspielstudium am Max Reinhardt Seminar der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. Er ist freischaffender Theater- und Filmregisseur, Verfasser von Hörspielen und Drehbüchern, Buchautor, Sein Erstling „Zug nach Süden“ erschien 1989; 1993 veröffentlichte er die lyrische Erzählung „HeimSuchung“. Seit 1994 leitet er das See-Burgtheater in Kreuzlingen, gemeinsam mit seiner Ehefrau, der Schauspielerin Astrid Keller.

      Zug nach Süden