Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gudela Grote

    Autonomie und Kontrolle
    Wie sich Mensch und Technik sinnvoll ergänzen
    Berufliche Identität unter den Bedingungen zunehmender Arbeitsflexibilisierung
    Schweizer HR-Barometer 2009
    Theorie und Praxis der Sicherheitskultur
    Management of Uncertainty
    • 2009

      Management of Uncertainty

      Theory and Application in the Design of Systems and Organizations

      • 192 páginas
      • 7 horas de lectura

      Focusing on the balance between embracing uncertainties and maintaining stability, this volume offers practical tools for organizational and system design. It highlights the importance of navigating technical challenges while providing case studies that illustrate effective strategies. Readers will gain insights into managing uncertainties without sacrificing organizational integrity, making it a valuable resource for professionals seeking to enhance their systems and operations.

      Management of Uncertainty
    • 2009

      Schweizer HR-Barometer 2009

      Mobilität und Arbeitgeberattraktivität

      Mobilität und Arbeitgeberattraktivität sind die Schwerpunktthemen im HR- Barometer 2009. Erfasst wird im neuen Jahrbuch das tatsächliche Mobilitätsverhalten und die potenzielle Bereitschaft der Schweizer Arbeitnehmenden, sich in der Arbeitswelt «mobil» zu verhalten. Des Weiteren wird untersucht, welche Faktoren dazu führen, dass Unternehmen für Arbeitnehmende attraktiv sind und zu «Wahlarbeitgebern» werden. Die Themen der Vorjahre werden, im Hinblick auf die Trendentwicklungen über die Erhebungsjahre 2005-2008 hinweg und auf den Vergleich zwischen deutsch- und französischsprachiger Schweiz, prägnanter präsentiert. Das Schweizer HR- Barometer wird von einem wissenschaftlichen Forschungsteam der ETH und der Universität Zürich im jährlichen Turnus herausgegeben, jeweils mit einem Schwerpunktthema.

      Schweizer HR-Barometer 2009