Edward Białek Libros






Konstrukte und Dekonstruktionen
Aufsätze und Skizzen zur österreichischen Literatur
- 504 páginas
- 18 horas de lectura
Das Sammelwerk bietet vielfältige Analysen zur österreichischen Literatur, die sich über die letzten Jahre der Monarchie bis zur Ersten und Zweiten Republik erstrecken. Es vereint Perspektiven von Literaturhistorikern und Autoren wie Hannes Vyoral und Felix Mitterer und beleuchtet Werke bedeutender Schriftsteller wie Hofmannsthal, Broch und Celan. Neben literarhistorischen Betrachtungen zu verschiedenen Gattungen wird auch der Einfluss des österreichischen Geisteslebens auf die moderne Literaturwissenschaft durch Denker wie Freud und Jung thematisiert. Der zeitgenössische Literaturbetrieb und Gruppenbildungen finden ebenfalls Beachtung.
Der Logaubund Liegnitz und die Zeitschrift "Die Saat" in der literarischen Kultur Niederschlesiens n
- 440 páginas
- 16 horas de lectura
Die Studie beleuchtet die kulturelle und literarische Bedeutung des Logaubunds in Liegnitz während der Zwischenkriegszeit sowie die dazugehörige Zeitschrift "Die Saat". Sie analysiert die ideologischen Strömungen und hebt vergessene Autoren hervor, die in der Provinz Niederschlesien wirkten. Während die literarische Szene in Berlin chaotisch war, stellte der Logaubund (1918-1923) einen wichtigen Impuls für Bildung und Kunst dar, der die kulturelle Entwicklung in dieser Region nach dem Ersten Weltkrieg vorantrieb.