+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Kurt Ulrich

    Mathematische Grundlagen für die Informatik
    Algebraische und zahlentheoretische Grundlagen für die Informatik
    Burgenbau und Landesverteidigung um 900 [neunhundert]
    Luxusliner. Vom Grand Hotel auf hoher See zur schwimmen Insel
    Zum Nordpol
    Paris
    • Paris

      • 192 páginas
      • 7 horas de lectura

      Gönnen Sie sich 'Zeit für Paris' und entdecken Sie die unbekannten und kuriosen Seiten der Metropole: Bienenvölker auf der Garnier-Oper, einen Weinberg im Montmartre, die jüdische Viertel Marais und Schauplätze von Filmen wie Die fabelhafte Welt der Amélie. Wohnen Sie in ausgesuchten Wohlfühl-Hotels und erleben Sie die französische Küche in Bistros und Cafés. Viele nützliche Reiseinformationen ergänzen das Buch. Es ist Zeit, Paris mit neuen Augen sehen!

      Paris
    • Aus dem Inhalt: Vorbemerkung; A. Die Problemstellung; B. Beispiele für den Zusammenhang von Burgenbau und Landesverteidigung; I. Die sogenannte Burgenordnung Heinrichs I.; II. Die Normannenabwehr in Frankreich; III. Das Burgensystem in England; C. Landesverteidigung und Herrschaftssicherung.

      Burgenbau und Landesverteidigung um 900 [neunhundert]
    • Algebraische und zahlentheoretische Grundlagen für die Informatik

      Gruppen, Ringe, Körper, Primzahltests, Verschlüsselung

      • 232 páginas
      • 9 horas de lectura

      Informatikerinnen und Informatiker aller Fachrichtungen müssen die grundlegenden Konzepte, Methoden und Verfahren, die der Entwicklung und dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien zugrunde liegen, verstehen und bei der Lösung von Problemen anwenden können. Das Buch stellt die algebraischen und zahlentheoretischen Grundlagen dafür vor und wendet diese bei der Lösung praktischer Problemstellungen, wie modulare Arithmetik, Primzahltests und Verschlüsselung an. Das Verständnis der Begriffe und deren Zusammenhänge und Zusammenwirken wird u. a. durch Lernziele, integrierte Übungsaufgaben mit Musterlösungen und Marginalien unterstützt. Das Buch ist zum Selbststudium gut geeignet.

      Algebraische und zahlentheoretische Grundlagen für die Informatik
    • Mathematische Grundlagen für die Informatik

      Mengen, Logik, Rekursion

      • 232 páginas
      • 9 horas de lectura

      Logiken, Mengen, Relationen, Funktionen, Induktion und Rekursion sind grundlegende mathematische Konzepte und Methoden, die in allen Bereichen der Informatik für die Beschreibung von Problemen und deren Lösung benötigt werden. Das Beherrschen dieser Konzepte und Methoden ist Voraussetzung für das Studium fast aller weiteren Informatik-Module, nicht nur in Bereichen der Mathematik und der Theoretischen Informatik, sondern auch in Bereichen der Praktischen Informatik, wie z. B. Programmierung, Datenstrukturen, Algorithmen und Datenbanken. Das Buch stellt die grundlegenden Begriffe, ihre Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten schrittweise vor. Das Verständnis der Begriffe und deren Zusammenhang und Zusammenwirken wird u. a. durch Lernziele, integrierte Übungsaufgaben mit Musterlösungen und Marginalien unterstützt; das Buch ist zum Selbststudium geeignet.

      Mathematische Grundlagen für die Informatik
    • Elementare Kombinatorik für die Informatik

      Abzählungen, Differenzengleichungen, diskretes Differenzieren und Integrieren

      • 200 páginas
      • 7 horas de lectura

      Auf wie viele Arten und Weisen können die Elemente einer Menge einer anderen zugeordnet werden? Wie viele Möglichkeiten gibt es, aus einer Menge eine bestimmte Anzahl von Elementen auszuwählen? Wie können Summen berechnet werden? Wie können Rekursionsgleichungen aufgelöst werden? Das sind Fragestellungen, die in vielen Bereichen der Informatik gelöst werden müssen. Das Buch gibt eine Einführung in Konzepte, Methoden und Verfahren der Diskreten Mathematik, insbesondere der Kombinatorik, mit denen solche Fragestellungen behandelt werden können. Wegen seiner didaktischen Elemente wie Vorgabe von Lernzielen, Zusammenfassungen, Marginalien und einer Vielzahl von Übungen mit Musterlösungen eignet sich das Buch nicht nur als Begleitlektüre zu entsprechenden Informatik- und Mathematik-Lehrveranstaltungen, sondern insbesondere auch zum Selbststudium.

      Elementare Kombinatorik für die Informatik
    • Lineare Algebra für die Informatik

      Vektorräume, Gleichungssysteme, Codierung, Quantenalgorithmen

      • 186 páginas
      • 7 horas de lectura

      Internet, Soziale Netzwerke, Spiele, Smartphones, DVDs, digitaler Rundfunk und digitales Fernsehen funktionieren nur deshalb, weil zu ihrer Entwicklung und Anwendung mathematisch abgesicherte Verfahren zur Verfügung stehen. Dieses Buch vermittelt Einsichten in grundlegende Konzepte und Methoden der Linearen Algebra, auf denen diese Verfahren beruhen. Am Beispiel fehlertoleranter Codierung wird einführend gezeigt, wie diese Konzepte und Methoden in der Praxis eingesetzt werden, und am Beispiel von Quantenalgorithmen, die möglicherweise in Zukunft eine Rolle spielen, wird deutlich, dass die Lineare Algebra zeitinvariante Konzepte, Methoden und Verfahren bereitstellt, mit denen IT-Technologien konzipiert, implementiert, angewendet und weiterentwickelt werden können. Wegen seiner didaktischen Elemente wie Vorgabe von Lernzielen, Zusammenfassungen, Marginalien und einer Vielzahl von Übungen mit Musterlösungen eignet sich das Buch nicht nur als Begleitlektüre zu entsprechenden Informatik- und Mathematik-Lehrveranstaltungen, sondern insbesondere auch zum Selbststudium.

      Lineare Algebra für die Informatik
    • Im Morgenlicht die Schluchten des Yangtse durchfahren. Im Böhmerwald die verträumten Uferlandschaften der Moldau genießen. Unzählige Tempelanlagen auf dem Nil passieren. Dieser Reisebildband nimmt Sie mit zu den 22 schönsten Flusskreuzfahrten rund um den Globus. Erfahren Sie, was sich zwischen Sonnendeck und Wellengang an Bord tut, lernen Sie die Schiffe kennen und die interessantesten Sehenswürdigkeiten entlang der Route. Wann heißt es für Sie „Leinen los“?

      Zeit für Flusskreuzfahrten