+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jorge Steffen

    Deutschsprachige Seiten im Internet
    444 ganz legale Internet-Tricks
    Internet-Power
    HTML-4.0-Power!
    LINUX
    Das perspektiverzeugende Medium in der "Confessional Poetry"
    • Das perspektiverzeugende Medium in der "Confessional Poetry"

      am Beispiel von Sylvia Plath, Anne Sexton, Robert Lowell und John Berryman

      • 340 páginas
      • 12 horas de lectura

      Die Untersuchung beleuchtet die Rolle des "perspektiverzeugenden Mediums" in der konfessionellen Lyrik und entwickelt diesen Begriff als Oberbegriff für verschiedene lyrische Erscheinungsformen. Durch eine detaillierte Analyse wird aufgezeigt, dass das lyrische Ich hauptsächlich für romantische Gedichte relevant ist. Die Studie zeigt, wie das perspektiverzeugende Medium die Mittelbarkeit in der Lyrik gestaltet und deren spezifische Ausformungen in den Gedichten erkennbar macht. Dadurch wird die Bedeutung der lyrischen Gestaltungsmittel in der poetischen Ausdrucksweise deutlich.

      Das perspektiverzeugende Medium in der "Confessional Poetry"