+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bodo Gorgaß

    Rettungsassistent und Rettungssanitäter
    Die Rettungssanitäterprüfung
    Der Rettungssanitäter
    Der Rettungsassistent und Rettungssanitäter
    Das Rettungsdienst-Lehrbuch
    • Das Rettungsdienst-Lehrbuch

      • 816 páginas
      • 29 horas de lectura

      Der Klassiker der Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst in 8. Neuauflage! Von den Grundlagen bis hin zur Einsatztaktik bietet „der Gorgaß“ alles, was in der Ausbildung gefordert ist: verständlich, didaktisch durchdacht und aus einem Guss! Die Lernziele sind für Rettungsassistenten und Rettungssanitäter abgestuft. Neue Themen u. a.: alte Patienten, Patienten mit Aggregaten, Verletzungen durch Schusswaffen, Explosionen, Sarin und Senfgas, Milzbranderkrankungen. Neu in der 8. Auflage: eigene Website mit Fragen und Fallbeispielen für die Wissensüberprüfung sowie alle Abbildungen für den multimedialen Einsatz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Plus: Fallbeispiele zur Überprüfung des Gelernten, Glossar zum Nachschlagen von Fachbegriffen.

      Das Rettungsdienst-Lehrbuch
    • Die Rettungssanitäterprüfung

      • 315 páginas
      • 12 horas de lectura

      Inhaltsverzeichnis1 Funktionen des modernen Rettungsdienstes.2 Aufgabenbereiche des Rettungsassistenten/Rettungssanitäters.3 Rechtsfragen.4 Notfallpatient.5 Vitalfunktionen.6 Regelkreise mit direktem Einfluß auf die Vitalfunktionen.7 Verfahren zur Behandlung von Notfallpatienten.8 Fahrzeuge des Rettungsdienstes.9 Medizinische Probleme des Patiententransports.10 Organisation und Einsatztaktik.11 Kreislaufstillstand und Wiederbelebung.12 Störungen der Atmung.13 Störungen des Herz-Kreislauf-Systems.14 Störungen des Bewußtseins.15 Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts.16 Störungen des Wärmehaushalts.17 Störungen des Stoffwechsels.18 Störungen des Säuren-Basen-Haushalts.19 Traumatologische Notfälle.20 Besondere lebensbedrohliche Situationen.21 Vergiftungen.22 Medikamente (einschl. Kapitel 23 – 31 in „Rettungsassistent und Rettungssanitäter“).5 Vitalfunktionen (einschl. Kapitel 7, 11, 12,13 in „Rettungsassistent und Rettungssanitäter“).6 Regelkreise mit direktem Einfluß auf die Vitalfunktionen (einschl. Kapitel 14–18 in „Rettungsassistent und Rettungssanitäter“).9 Medizinische Probleme des Patiententransportes.Abschnitt 1 Rettung.Abschnitt 2 Lagerung.Abschnitt 3 Freimachen der Atemwege.Abschnitt 4 Freihalten der Atemwege.Abschnitt 5 Beatmung.Abschnitt 6 Maßnahmen bei Herz-Kreislauf-Störungen.Abschnitt 7 Maßnahmen bei Verletzungen.Abschnitt 8 Magensonde — Magenspülung.Abschnitt 9 Gerätekunde.Bewertungsschlüssel.Lösungen.I Fragen — für die theoretische Prüfung.II Mündliche Themen.

      Die Rettungssanitäterprüfung
    • Mit diesem Bestseller und Standardwerk der rettungsdienstlichen Ausbildung erhalten Sie einen erneut verbesserten Überblick über alle Aspekte der gesamten präklinischen Notfallmedizin (schwerpunktmäßig: Reanimation und medikamentöse Therapie). Klar gegliederte Kapitel und vorgegebene Lernschritte erleichtern die Erarbeitung des Stoffes. Der Text wird durch über zweihundert speziell für dieses Buch konzipierte, didaktisch hervorragende Abbildungen illustriert. Die 3. Auflage berücksichtigt alle - auch die mit der deutschen Wiedervereinigung zusammenhängenden - neueren Entwicklungen. Unter dem Gesichtspunkt größtmöglicher Praxisnähe wurden viele Abbildungen präzisiert und die Zahl der Kasuistiken auf 20 erhöht; eine Reihe zusätzlicher Verweise auf die packenden Fallbeispiele unterstreicht den Realitätsbezug.

      Rettungsassistent und Rettungssanitäter