1996 erschien der SLK als kleiner Bruder der SL-Baureihe R 129. Die Stuttgarter interpretierten dabei das bekannte Thema völlig neu und setzen damit Maßstäbe. Michael Allner bringt in dieser umfassenden Dokumentation erstmals eine komplette Geschichte aller drei SLK-Generation von den Anfängen als Studie 1994 bis hin zum aktuellen Jahrgang 2017 (der jetzt SLC heißt). Kenntnisreich beschrieben, hervorragend bebildert und mit einem ausführlichen und in die Tiefe gehenden Datenteil ist dieses Buch das neue Standardwerk zur populärsten und meistverkauften Roadster-Baureihe des Untertürkheimer Herstellers.
Michael Allner Libros






Das Buch wendet sich an alle Menschen, die sich einen hochwertigen Grundbestand an Werkzeug für ihren Haushalt, ihren Garten und ggf. für ihre Werkstatt zulegen möchten, damit Werkzeug da ist, wenn man es braucht. Dieses Buch befasst sich ausgiebig mit Hand- und Elektrowerkzeugen, widmet sich aber auch Spezialwerkzeugen für Auto und Motorrad sowie für Elektro- und Gartenarbeiten. Der Autor vermittelt anschaulich, warum man welche Werkzeuge in welchen Größen braucht und wie man damit umgeht - nicht in theoretischen Abhandlungen, sondern stets untermauert mit handfesten Tipps aus der Praxis.
1989 löste der SL der Baureihe R 129 seinen 18 Jahre lang gebauten Vorgänger R 107 ab. Wie nicht anders zu erwarten, setzten die Schwaben auch mit dem neuen Modell die jahrzehntelange Tradition fort. Offen und zweisitzig, war der SL immer der Roadster für höchste Ansprüche, schlicht ein Traumwagen, der in Sachen Sicherheit, Komfort und Technik Maßstäbe setzte. Michael Allner erzählt hier die Geschichte des R 129 von den Anfängen bis zu seinem letzten Baujahr 2001 und garniert sie mit vielen Fotos und Abbildungen der damaligen Werbekampagnen.
Camper Vans
Was man über Kastenwagen als Wohnmobile wissen muss
Camper Vans sind beliebt: Die ausgebauten Kastenwagen sind schmal genug, um auch enge Sträßchen befahren zu können und dennoch geräumig genug, um Sperriges zu transportieren. In Deutschland gibt es über 350 Modelle von rund 50 Marken: kurze, mittlere oder lange, hohe oder extra hohe Kastenwagen mit Serien-, GfK- oder Aufstelldach, auf Basis von Fiat, Citroën, Peugeot, Renault, Ford, Volkswagen oder Mercedes-Benz. Bei dieser Auswahl ist nicht nur der Kastenwagen-Neuling schnell überfordert. Dieses Buch erklärt alles, was man über Kastenwagen wissen muss - angefangen von den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Grundrisse über die Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung an Bord bis hin zum Gebrauchtkauf oder zur Vermietung des eigenen Fahrzeugs. Umfangreiche Checklisten sowie zahlreiche Praxistipps runden dieses Standardwerk über Camper Vans ab.
Werkzeuge. Das Handbuch für Deine DIY-Projekte
für Haushalt, Garten, Werkstatt, Kfz
Do it yourself! Ob ambitioniert oder blutiger Anfänger, für alle gilt: Das richtige Werkzeug ist das A und O für einen jeden Hand- und Heimwerker. Nach der Lektüre dieses Handbuchs weiß jeder, welche Werkzeuge es wofür gibt, in welchen Größen sie gebraucht werden, wie sie funktionieren, wie gutes von weniger gutem Werkzeug unterschieden werden kann, worauf beim Kauf zu achten ist und wie mit diesen Werkzeugen umgegangen werden muss. Ausgestattet mit diesem Wissen und den richtigen Arbeitsmitteln – von Handwerkzeugen über Elektrowerkzeuge, Gartenwerkzeuge bis hin zu Spezialwerkzeugen für Fahrzeuge – steht dem nächsten Projekt nichts mehr im Weg!
Isle of Man - Tourist Trophy
- 160 páginas
- 6 horas de lectura
Gebraucht-Motorräder
- 298 páginas
- 11 horas de lectura
Über 350.000 gebrauchte Motorräder wechseln jährlich in Deutschland den Besitzer, und viele vermissten ein umfassendes Buch über dieses Thema. Diese Lücke wurde 1996 mit einer Neuerscheinung geschlossen, die schnell zum Bestseller wurde und seitdem regelmäßig aktualisiert wird. Michael Allner beleuchtet die Stärken und Schwächen der bekanntesten Motorräder von BMW bis Yamaha, Harley bis Ducati. Er bietet kurze Modellgeschichten, Pflegehinweise, Vor- und Nachteile sowie technische Daten. Zudem behandelt er alle Probleme, die Käufer vor, während und nach dem Erwerb einer gebrauchten Maschine plagen können. Fragen wie die Wahl des richtigen Modells, die Angemessenheit des Preises, Überraschungen bei grau importierten Motorrädern, Drosselung, Besichtigungstipps und die Eignung für verschiedene Körpergrößen werden umfassend beantwortet. Auch rechtliche Aspekte beim Gebrauchtkauf und die Problematik der Probefahrt werden thematisiert. Das Inhaltsverzeichnis umfasst Themen wie Haltbarkeit, Typberatung, Sitzhöhe, Kauf von Händlern oder privat, Verhandlungsspielraum und eine Übersicht der 130 beliebtesten Gebraucht-Motorräder. Der Kauf und die rechtlichen Fragen nach dem Erwerb werden ebenfalls behandelt.

