+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Markus Tiedemann

    1 de enero de 1970

    Este autor explora los límites de la identidad humana y nuestro futuro a través de cautivadoras narrativas de ciencia ficción. Su obra a menudo profundiza en mundos complejos, examinando temas como la tecnología y su impacto en la sociedad, atrayendo a los lectores a tramas intrincadas. Escribe con una aguda imaginación y una clara visión de lo que significa ser humano en un universo en rápida evolución. Su narrativa se caracteriza por la precisión y la profundidad, lo que lo convierte en una voz importante en el género.

    "In Auschwitz wurde niemand vergast"
    Liebe, Freundschaft und Sexualität
    Philosophical Education Beyond the Classroom
    Leistungen von Schülerinnen und Schülern
    Gravity Box and Other Spaces
    La princesa Metaphysika
    • En los grandes mares reina el desasosiego: el rey Huxley quiere que todos sus súbditos tomen una bebida mágica que les hará felices para siempre, pero Platonicus-Kanticus y sus amigos desconfían. ¿Qué se propone en realidad el rey? ¿Por qué no les agrada esta poción? ¿Qué pueden hacer en contra de ella y por qué? Para averiguar todo esto, ambos amigos y la princesa Metaphysika atraviesan el espejo mágico que conduce al país de Philosophica. Allí lograrán conocer gracias a su valor y perseverancia, la respuesta a todas sus preguntas: ¿Qué se debe hacer? ¿Qué se puede saber? ¿Qué se puede esperar? ¿Cuál es el sentido último de la existencia?

      La princesa Metaphysika
    • "Understanding the ties that bind sometimes requires a unique perspective. Human connection is the Gravity Box that keeps us spinning through past, future, and fantasy worlds in this thought provoking collection. Each story is a journey down strange roads to unexpected places. The territory seems familiar, but the scenery has changed making it possible to consider lives and loves in a whole new light."--Page 4 of cover.

      Gravity Box and Other Spaces
    • Didactics of philosophy and ethics demands problem based orientation and relevance for real life experiences. However, excursions, extracurricular places of learning or 'outdoor education' have hardly been taken into account. A systematic exploration of possible cooperations, synergy effects or incompatibilities has not yet been carried out. The present volume attempts to close this gap and to create an initial basis for further research, testing and discussion. It is intended to make a contribution to teacher training at universities and study seminars as well as to exploratory research in subject didactics.

      Philosophical Education Beyond the Classroom
    • Liebe, Freundschaft und Sexualität

      • 327 páginas
      • 12 horas de lectura

      Liebe, Sexualität und Freundschaft gehören nicht nur zu den intensivsten Erfahrungen des Menschen, sie werfen auch zahlreiche Fragen auf: Wie wichtig sind sie für ein gelungenes Leben? Wie genau unterscheiden sich Liebe und Freundschaft? Ist Sexualität ein eigenständiges Phänomen oder notwendig mit Liebe verbunden? Besteht Liebe eher aus selbstloser Fürsorge oder aus eigennütziger Habsucht? Von der Antike bis zur Gegenwart haben sich namhafte Denker von Sokrates über Rousseau bis hin zu Sigmund Freud und Simone de Beauvoir dieser Fragen angenommen und dabei erstaunliche Antworten formuliert. Die Philosophie der Liebe ist so vielgestaltig wie ihr Gegenstand. Ist platonische Liebe wirklich lustfeindlich und entsagungsvoll? Beruht die christliche Sexualmoral auf einem Mutterkomplex? Muss man dichten können wie Goethe, um mit Schiller befreundet zu sein? Ist alle Liebe so egoistisch, wie Schopenhauer uns einreden will, oder sind wahre Liebe und Freundschaft vielleicht doch für jeden von uns möglich? Das Buch bietet einen abwechslungsreichen Streifzug durch die Antworten der Ideengeschichte und lädt ein zum Weiterdenken.

      Liebe, Freundschaft und Sexualität
    • "In Auschwitz wurde niemand vergast"

      • 185 páginas
      • 7 horas de lectura

      Die Holocaust-Leugner lügen, verbreiten Halbwahrheiten, biegen sich die Fakten zurecht, ganz wie sie es brauchen. Aber sie tun das sehr geschickt und sind oftmals durch Schulungen gut vorbereitet. Selbst wenn man den Holocaust-Leugnern kein Wortglaubt, ist man doch oft hilflos, was man ihnen entgegnen soll. Reine Polemik und echte Empörung machen es den Neonazis zu leicht. Die geschichtliche Wahrheit ist immer die besten Waffe. Deswegen ist dieses Buch nicht nur eine Argumentationshilfe, sondern gleichzeitig auch ein thematisch geordnetes Geschichtsbuch.

      "In Auschwitz wurde niemand vergast"
    • Tiefe Nacht lag über dem Moor, als Maya aus dem Schlaf aufschreckte. Zwei Stimmen hatten sie geweckt. „Natürlich ist sie ein Weltenwanderer, daran besteht kein Zweifel“, krächzte eine fremde Stimme. „Wir können uns auch irren“, widersprach Mayas Großmutter. „Irren?“, entgegnete das Krächzen. „Sie hat deinen Stein erkannt, und sie konnte deine Hände auf ihm spüren. Du musst den Tatsachen ins Auge sehen, Friedensstimme.“ Mit dreizehn Jahren entdeckt die vaterlose Maya Unglaubliches: Sie entstammt einer Familie von Heilern – Weltenwanderern, um genau zu sein –, die Menschen helfen können, indem sie in die Vergangenheit reisen. Nur wenn sie es schaffen, in vergangenen Zeiten geschehenes Unglück zu verändern oder abzuwenden, wird der Mensch in der Gegenwart geheilt. Und so zögert Maya keine Sekunde, als ihre Freundin dringend ihre Hilfe benötigt. Sie stürzt sich waghalsig in ihr erstes Abenteuer – und findet sich in der finsteren Zeit der Hexenverfolgung wieder. *************** „Die Wanderheiler. Maya und die Kunst der Weltenwanderer” is the first volume of a trilogy about the thirteen year old fatherless Maya who discovers something incredible: She is a descendant of a family of healers who can help people by travelling into the past. Only if they are able to change or prevent an already happened disaster in the past, the person is healed in the present time. And so Maya does not hesitate as her best friend desperately needs her help. She throws herself into her first daring adventure – and finds herself in the dark days of the witch-hunting era. “Die Wanderheiler" is an exciting book about time travelling, virtue, lots of mysteries, a big friendship and what even young people take upon themselves in order to safe their best friend’s life. In form of a thrilling adventure the readers are getting an exciting insight into the past by the well researched historic background of the Middle Ages in which the story takes place. The book is suggested to young readers from 12 years on and it is even interesting for adults. The following volumes of this trilogy “Maya und der fünfte Kreuzzug” and “Maya und das Schicksal der Zeit” are in preparation. Markus Tiedemann holds a professorship at the Freie Universität Berlin, where he teaches philosophy and philosophy didactics. Doing philosophy with children and young people is one of his key activities. One of the first readers of the new book was his fifteen year old daughter Lina, who added lovingly little illustrations to each chapter.

      Die Wanderheiler - Maya und die Kunst der Weltenwanderer
    • Die Wanderheiler. Maya und der Fünfte Kreuzzug

      Mit Illustrationen von Lina Tiedemann.

      • 226 páginas
      • 8 horas de lectura

      Maya, eine junge Heilerin, sieht sich mit den Schatten der Kreuzzüge konfrontiert, die ihr Leben stark beeinflussen. In einem verzweifelten Versuch, die Vergangenheit zu verändern, stellt sie sich der Herausforderung, einen grausamen Mord zu verhindern. Diese Reise führt sie in das gefährliche und komplexe Umfeld des mittelalterlichen Akkon, wo sie zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft navigieren muss. Spannung und historische Elemente verweben sich in dieser fesselnden Fortsetzung.

      Die Wanderheiler. Maya und der Fünfte Kreuzzug
    • Die Wanderheiler. Maya und die Kunst der Weltenwanderer

      Mit Illustrationen von Lina Tiedemann und Katja Kiefer.

      • 198 páginas
      • 7 horas de lectura

      Maya, dreizehn und vaterlos, entdeckt ihre Herkunft als Weltenwanderin, die durch Zeitreisen Menschen heilen kann. Als ihre beste Freundin in Not ist, begibt sich Maya in die finstere Zeit der Hexenverfolgung, um ein vergangenes Unrecht zu verändern und Leben zu retten. Die Geschichte vereint Abenteuer, Freundschaft und historische Einblicke in das Mittelalter. Mit einer fundierten Recherche und spannenden Elementen spricht das Buch junge Leser ab 12 Jahren an und bietet auch Erwachsenen interessante Perspektiven. Die Trilogie wird mit weiteren Bänden fortgesetzt.

      Die Wanderheiler. Maya und die Kunst der Weltenwanderer
    • Prinzessin Metaphysika

      Eine fantastische Reise durch die Philosophie.

      Philosophie verstehen und mit Prinzessin Metaphysika in das Land Philosophica reisen um gemeinsam Abenteuer zu bestehen An den großen Seen herrscht Unruhe: König Huxley will einen Zaubertrank einführen, der alle Menschen für immer glücklich machen soll. Platonicus-Kanticus und seine Freunde sind misstrauisch. Was führt der König damit im Schilde? Was stört sie an diesem Zaubertrank? Was sollen sie dagegen unternehmen und warum? Um das herauszufinden, wagen sie zusammen mit der Prinzessin Metaphysika den Schritt durch den magischen Spiegel ins Land Philosophica. Dort lauern zahlreiche Gefahren und Abenteuer, die die Freunde gemeinsam bestehen. So kommen sie mit viel Mut und Tapferkeit der Antwort auf die Frage näher, was man tun soll, wissen kann und hoffen darf, und was überhaupt den Menschen ausmacht. Philosophische Themen erfahren in diesem Märchen eine poetische Verklärung, indem sie auf der Ebene jugendlicher Wissbegierde erzählt werden. Phantasie, Nachdenken und auch kritischer Geist erfahren so eine nachdrückliche Anregung.

      Prinzessin Metaphysika