Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Sibylle Adenauer

    Fit für Gruppenarbeit
    Kundenorientierung unternehmensweit
    Lernförderliche Strukturbedingungen
    Der demografiefeste Betrieb
    • Gegenwärtige und auch zukünftige Veränderungen in unserer Gesellschaft führen zu erheblichen Herausforderungen für die Unternehmen. Der Handlungsordner „Der demografiefeste Betrieb“, der in enger Zusammnarbeit mit den AGV der Metall- und Elektroindustrie entstanden ist, soll v. a. klein- und mittelständischen Unternehmen Hilfestellung zu dieser Thematik geben. Ein modularer Aufbau hilft dabei, schnell auf die Informationen zuzugreifen. Der Handlungsordner enthält zusätzlich eine CD-Rom mit dem gesamten Inhalt, einem Schnell-Check zur Ermittlung der Handlungsfelder und Tools zur Alterstrukturanalyse.

      Der demografiefeste Betrieb
    • Kurzbeschreibung Wirtschaftlicher Erfolg wird zunehmend durch die Fähigkeit bestimmt, die Bedürfnisse des Marktes - und damit des Kunden - optimal zu erfüllen. Veränderung in der Fertigung und Montage allein reichen dafür zumeist nicht aus. Erforderlich ist vielmehr die schrittweise Neustrukturierung des gesamten Unternehmens unter Einschluß der Angestelltenbereiche. Ausgehend von Erfahrungen aus Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie werden Lösungsansätze für eine kundenorientierte Organisation und daran angepaßte Arbeitszeitsysteme aufgezeigt. Es werden auch Hinweise für das Steuern von Teams mit Kennzahlen und für die Entwicklung einer kontinuierlichen Verbesserung gegeben. Das Buch ergänzt die bisherigen Veröffentlichungen der IfaA „Einführung von Gruppenarbeit“, „Fit für Gruppenarbeit“ und „Zeitgemäße Entgeltformen“. Herausgeber Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (kurz: IfaA) wurde 1962 als selbständige wissenschaftliche Einrichtung der Arbeitgeberverbände der deutschen Metall- und Elektroindustrie ins Leben gerufen. Träger des IfaA sind der Arbeitgeberverband Gesamtmetall und dessen regionale Metallarbeitgeberverbände.

      Kundenorientierung unternehmensweit
    • Die Umsetzung von Gruppenarbeit gelingt nur, wenn Mitarbeiter und Führungskräfte die Idee der Gruppenarbeit mittragen und für die Arbeit in Gruppen und mit Gruppen qualifiziert werden. Der Leitfaden gibt dem Praktiker Handlungshilfen für die Gestaltung des Informations- und Qualifizierungsprozesses bei der Einführung von Gruppenarbeit. Die Hinweise basieren auf betrieblichen Erfahrungen und berücksichtigen alle Aspekte, die bei einer bedarfsgerechten Planung und Durchführung der Qualifizierungsmaßnahmen zu beachten sind.

      Fit für Gruppenarbeit