Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Barbara Geist

    Deutsch als Zweitsprache
    Sprachtherapeutisches Handeln im Arbeitsfeld Geriatrie
    Sprachdiagnostische Kompetenz von Sprachförderkräften
    Nystar the Dark Planet
    • Nystar the Dark Planet

      • 280 páginas
      • 10 horas de lectura

      In a world where ninety-nine percent of humanity has vanished overnight, Meredith and her friends grapple with the shocking reality of their situation. As they navigate the dangers of their new existence, they encounter mysterious spirit beings, the Starlynnians, who hinder their understanding of the Nystarians, the aliens responsible for the abductions. While forming a makeshift government, the Command, they strive to stop the ongoing disappearances and seek a way to rescue those taken, all while evading capture themselves.

      Nystar the Dark Planet
    • Die Autorin untersucht, wie Sprachforderkrafte den Sprachstand von Vorschulkindern mit Deutsch als Zweitsprache erfassen. In einer Langsschnittstudie erforscht sie auerdem die Urteilsgenauigkeit von Sprachforderkraften. Die multimethodischen Studien sind ein Beitrag zu Zweitsprachdidaktik und Spracherwerbsforschung.

      Sprachdiagnostische Kompetenz von Sprachförderkräften
    • Die zunehmende Zahl älterer Menschen mit Erkrankungen wie Demenz, Schlaganfall oder Parkinson stellt auch die Sprachtherapie vor neue Herausforderungen. Das dbs-Symposium 2011 versammelte ein ganzes Spektrum unterschiedlicher Expertenbeiträge zu diesem zunehmend wichtiger werdenden Thema. Gegliedert in die drei Themenkoplexe „Dysphagie und Ernährung“, „Sprechen“ und „Sprache und Kommunikation“ finden sich diese in dem vorliegenden, reichhaltigen Tagungsband versammelt.

      Sprachtherapeutisches Handeln im Arbeitsfeld Geriatrie
    • Deutsch als Zweitsprache

      Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen

      Lehrkräfte stehen vor der großartigen Aufgabe, Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache gemeinsam zu unterrichten und dabei das große Potential eines mehrsprachigen Klassenzimmers sprachdidaktisch auszuschöpfen. Dieses Buch dient als Unterstützung, diese Herausforderung anzunehmen. Ausgehend von den Kompetenzbereichen der Bildungsstandards erläutert der Band sprachwissenschaftliche Grundlagen, beschreibt die besonderen Lernbedingungen von SchülerInnen mit Deutsch als Zweitsprache und stellt sprachdidaktische Konzeptionen unter Berücksichtigung ihrer Eignung für mehrsprachige Klassen vor.

      Deutsch als Zweitsprache