Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Anna Mayer

    Der Modulare Hochfrequenz Umrichter
    Feministische Pornografiekompetenz. Das Modell der 3 Ebenen x 5 Komponenten nach Döring und die sexpositive Position
    Walther von der Vogelweides Dialoglied "Frowe, lânt iuch niht verdriezen"
    Der Vampir in Literatur und Film. Bram Stokers "Dracula"
    Die vortheilhafteste Art billig und schmackhaft kochen zu lernen
    Kulturelle Bildung und Medienkompetenz. Verknüpfung in der pädagogischen Praxis
    • Die Studienarbeit untersucht die Schnittstellen zwischen Kultur, Ästhetik, Medien und Pädagogik in der non-formalen Bildung von Jugendlichen. Sie hebt die Bedeutung der Schule für kulturelle und Medienbildung hervor und definiert zunächst die zentralen Begriffe wie kulturelle Bildung und Medienkompetenz. Ziel ist es, praxisnahe Ansätze zu entwickeln, die die Integration dieser Elemente in die Bildungsarbeit fördern. Die Arbeit bietet somit wertvolle Impulse für die medienpädagogische Praxis und die Förderung von Kreativität und kritischem Denken bei jungen Menschen.

      Kulturelle Bildung und Medienkompetenz. Verknüpfung in der pädagogischen Praxis
    • Der Nachdruck von 1874 bietet eine umfassende Anleitung zum kostengünstigen und schmackhaften Kochen. Mit zeitlosen Rezepten und praktischen Tipps ermöglicht das Buch, kulinarische Fähigkeiten zu entwickeln und dabei das Budget zu schonen. Es verbindet traditionelle Kochkunst mit praktischen Ratschlägen, die auch heute noch relevant sind. Ideal für alle, die sich für historische Kochtechniken und ökonomisches Kochen interessieren.

      Die vortheilhafteste Art billig und schmackhaft kochen zu lernen
    • Der erste Abschnitt der Studienarbeit widmet sich der Analyse von Bram Stokers Roman "Dracula". Dabei werden zentrale Passagen des Textes detailliert besprochen, um die Handlung und die Charaktere besser zu verstehen. Die Protagonisten werden vorgestellt und ihre Intentionen sowie die wichtigsten Figuren des Romans analysiert. Zudem wird untersucht, welche Rolle diese Charaktere für den Verlauf der Handlung spielen, um ein tieferes Verständnis der Thematik und der Dynamik des Werkes zu ermöglichen.

      Der Vampir in Literatur und Film. Bram Stokers "Dracula"
    • Die Studienarbeit untersucht das Lied "Frowe, lânt iuch niht verdriezen" von Walther von der Vogelweide, einem herausragenden Lyriker des Mittelalters. Im ersten Kapitel wird die Überlieferung seiner Lieder analysiert, wobei Karl Lachmanns bedeutende Rolle in der Editionsphilologie hervorgehoben wird. Zudem werden Entwicklungen nach Lachmann thematisiert. Ein spezieller Fokus liegt auf der Überlieferung des besagten Liedes, wobei die 14. neubearbeitete Auflage von Lachmann als Primärquelle dient. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Quellenlage zu bieten.

      Walther von der Vogelweides Dialoglied "Frowe, lânt iuch niht verdriezen"
    • Die Arbeit analysiert die Entwicklung einer Pornografiekompetenz, die eine ethisch vertretbare Nutzung pornografischer Inhalte ermöglicht und mit positiven Effekten verbunden ist. Im Fokus steht die feministische Perspektive auf Pornografie, insbesondere die sexpositive Haltung und deren Einfluss auf entsprechende Angebote. Zunächst wird eine Definition von Pornografie erarbeitet, gefolgt von einer Untersuchung des Verhältnisses zwischen Feminismus und Pornografie. Zudem wird das Modell der Pornografiekompetenz nach Döring vorgestellt, um die Thematik aus einer sexpositiven Perspektive zu beleuchten.

      Feministische Pornografiekompetenz. Das Modell der 3 Ebenen x 5 Komponenten nach Döring und die sexpositive Position
    • Die Leistungselektronik ist eine Schlüsseltechnologie mit weiterhin zunehmender Bedeutung für die wichtigen Themen der Energieeffizienz, Automatisierung und Mobilität. Extrem hohe Anforderungen bezüglich Systemverfügbarkeit erfordern neuartige Topologien der Leistungselektronik, welche die sichere Funktion der Umrichter auch nach einzelnen Defekten gewährleisten. Der untersuchte Modulare Hochfrequenz Umrichter (MHF) stellt für zukünftige Herausforderungen eine geeignete Topologie dar. Der Betrieb mit kleinen passiven Komponenten basiert auf einer hohen Anzahl von Systemstufen am Ein- und Ausgang (Multilevel-Technik). Der modulare Aufbau des MHFs ist die Basis der hohen Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Systems. Einen Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit bildet die Regelung der Umrichter, sowohl im Normalbetrieb als auch im Betrieb nach Auftreten einzelner Defekte (redundanter Betrieb). Das Regelungskonzept ermöglicht den rückwirkungsfreien Betrieb mehrerer Umrichter an einem gemeinsamen DC-Netz. Zusätzlich zeichnet sich die Regelungsstruktur dadurch aus, dass eine Erweiterung auf beliebige Strangzahlen und Submodule ohne signifikanten Mehraufwand möglich ist. Weiter werden die Voraussetzungen eines rückwirkungsfreien, sicheren Betriebs mehrerer Wechselrichter an einem DC-Netz untersucht. Zu diesem Zweck erfolgt eine allgemeine Berechnung der komplexen Eingangsimpedanz des MHFs. Ebenfalls sind Verfahren für die Regelung des redundanten Betriebs vorgestellt. Simulations- und Messergebnisse schließen die theoretischen Betrachtungen der Regelung und des redundanten Betriebs jeweils ab.

      Der Modulare Hochfrequenz Umrichter
    • In dem Buch werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Verkaufen im Internet nach EU-Recht und dem österreichischen E-Commerce- und Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz dargestellt und die gesetzlichen Bestimmungen kommentiert: Neben den Pflichtangaben zum Unternehmen (Impressum) müssen die wesentlichen Informationen zum Waren- und Dienstleistungsangebot sowie zum Rücktrittsrecht der Verbraucher bereitgestellt werden. Der Anbieter hat ferner die technischen Schritte des Bestellvorgangs zu erläutern und bestimmte Formalitäten vor, bei und nach dem Vertragsabschluss (z. B. Einrichten eines „Bestellbuttons“) einzuhalten, die im Buch detailliert behandelt werden. Das Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz hat auch die Voraussetzungen und das Verfahren für den Rücktritt der Verbraucher neu geregelt. Das Buch beinhaltet Musterformulare sowie Checklisten, die den Nutzer bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben unterstützen.

      Webshop-Recht