Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gert Prokop

    11 de junio de 1932 – 1 de marzo de 1994

    Gert Prokop fue un autor alemán celebrado por sus contribuciones a la ciencia ficción y la novela negra. Sus obras de ciencia ficción a menudo profundizaban en la crítica social y los temas distópicos, incorporando frecuentemente elementos del género criminal. A través de sus narrativas, Prokop exploró los aspectos más oscuros de la sociedad y la naturaleza humana, dejando una marca notable en la literatura alemana. Su estilo distintivo fusionó elementos especulativos con una aguda observación social.

    Gert Prokop
    Der Samenbankraub
    Null minus unendlich. Phantastische Geschichten
    Gute-Nacht-Geschichten für verträumte Kinder
    Tři minuty věčnosti
    Detektiv Pinky
    Wer stiehlt schon Unterschenkel?
    • Wahrlich, wer stiehlt schon Unterschenkel? Und noch dazu dreimal! Ein unlösbares Rätsel, wie es scheint. Nicht für den zwergwüchsigen Teufelskerl Timothy Truckle und dessen altehrwürdigen Computer Napoleon. Schließlich rühmt man Timothy nicht ohne Grund als den erfolgsreichsten und zudem eigenwilligsten Detektiv des 21. Jahrhunderts

      Wer stiehlt schon Unterschenkel?
    • Pinky, der pfiffige, liebenswerte Junge, der in einem Waisenhaus in Kittsburgh lebt, kämpft um Gerechtigkeit mehr für andere als für sich selbst. Sein Traum ist es, der berühmteste Detektiv der USA zu sein, und als Detektiv muss er sich bewähren.

      Detektiv Pinky
    • Další kriminální příběhy z 21. století. Osm zdánlivě neřešitelných kriminálních případů je situováno do USA 21. století. Geniálnímu detektivovi Timothymu Trucklovi se je podaří s pomocí svého počítače Napoleona vyřešit, ale nakonec na něj uspořádají hon právě jeho bývalí prominentní klienti. Podaří se Timothymu uniknout?

      Tři minuty věčnosti
    • Was geschieht, wenn eine unglaubliche Erfindung in falsche Hände gerät, wenn auf der Rückreise vom Mars zwei Astronauten ihre Liebe zueinander entdecken, wenn sich ein legendärer Geheimdienstchef plötzlich wie ein Tölpel benimmt ...? Was passiert, wenn ein Potentat durch einen Staatsstreich unverhofft mit der rauhen Wirklichkeit seines Landes konfrontiert wird ...? Fragen, auf die Gert Prokop (1932 -1994) in vierzehn spannenden, kurzweiligen Erzählungen, die im Weltraum oder auf unserer Erde spielen, verblüffende, hintergründige, ernste oder vergnügliche Antworten gegeben hat.

      Null minus unendlich. Phantastische Geschichten
    • Gert Prokops Kriminalgeschichten um den Stardetektiv Timothy Truckle, der mit Hilfe seines Computers Napoleon und eines guten Tropfen "Old Finch" ungewöhnliche Kriminalfälle löst, spielen in einer von Bigbossen und der allmächtigen Geheimpolizei kontrollierten kapitalistischen Restwelt. Sieben außergewöhnlich rätselhafte Verbrechen stellen hier sieben phantastisch spannende Herausforderungen für den sympathischen, zwergenwüchsigen Detektiv dar. Stets sind die Geschichten ein bißchen skurril, arbeiten mit phantastischen Elementen, sind aber auch von bösem Realismus.

      Der Samenbankraub
    • Prokops Bestseller »Wer stiehlt schon Unterschenkel« und »Der Samenbankraub« in einem Band. Wer klärt den schier unmöglichen Raub in einer Samenbank auf? Wer enthüllt das Geheimnis der »Queen of Queens« und bringt Licht in das Dunkel mysteriöser Todesfälle? Wer dringt zum Kern eines teuflischen Puzzles vor? Sie wissen es nicht? Lernen Sie Timothy Truckle, den Stardetektiv der Upper Ten des 21. Jahrhunderts kennen. Der sympathische, zwergenwüchsige Detektiv löst mittels seiner kleinen grauen Zellen und eines guten Tropfens »Old Finch« außergewöhnliche und rätselhafte Verbrechen.

      Die unglaublichen Kriminalfälle des Timothy Truckle