Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Emilie Schindler

    22 de octubre de 1907 – 5 de octubre de 2001
    En, Emilie Schindler
    Io, Emilie Schindler
    Ich, Emilie Schindler
    Memorias
    • Emilie Schindler fue esposa de Oskar Schindler, industrial alem n que salv a mil trescientos jud¡os del genocidio nazi. En este relato recuerda desde su infancia en Bohemia hastael reconocimiento recibido en la Argentina (donde reside desde 1949), despu‚s del film "La lista de Schindler". Narra el trabajo de su esposo en el servicio de contraespionaje alem n, la relacin con las SS, los d¡as en las f bricas de Cracovia y Brnlitz, la hu¡da despu‚s de la guerra y los a¤os de adaptacin en la Argentina.

      Memorias
    • Ich, Emilie Schindler

      • 229 páginas
      • 9 horas de lectura

      Emilie Schindler, die genauso wie ihr Mann Oskar ihr Leben einsetzte, um über 1300 Juden während der Naziherrschaft vor dem sicheren Tod zu retten, lebte nach dem Krieg, jahrzehntelang völlig vergessen, in Argentinien. Nach einem Leben in großer Armut erhielt sie, erst sehr viel später als ihr Mann, finanzielle Unterstützung und offizielle Ehrungen besonders von israelischer und deutscher Seite. In ihren Erinnerungen, den Erinnerungen einer wichtigen Zeitzeugin des vergangenen Jahrhunderts, einer mutigen Frau, die ihre Integrität in einer barbarischen Zeit bewahrte, erfahren wir von der Schreckensherrschaft der Nazis aus ihrer Sicht - es wird uns aber auch ganz unprätentiös die Heldin Emilie Schindler als Mensch nahegebracht - eine Heldin, von der viele glauben, dass sie im Schatten ihres Mannes stand und damit ein nicht untypisches Frauenschicksal erlitt. Dieses Buch zeigt, wer Emilie Schindler wirklich war. Abgerundet durch zahlreiche, überwiegend erstmalig veröffentlichte Dokumente und Fotos und einem Beitrag von Charlotte Knobloch, der Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland.

      Ich, Emilie Schindler