Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Matthias Wagner

    Auswirkungen des Onlinehandels auf Kurier-, Express- und Paketdienste
    Digitale Transformation und agiles Projektmanagement. Auswirkungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
    Die digitale Arztpraxis. Eine Analyse zu Akzeptanzfaktoren gegenüber ärztlicher Videokonsultation in Österreich
    Offene Grenzen oder Festung Europa
    Wolkenbruch
    Grendel. War Child
    • Grendel. War Child

      • 304 páginas
      • 11 horas de lectura

      Grendel is one of comics' most provocative characters. From the beginning, Matt Wagner's stories have won critical and popular acclaim. This long-awaited continuation of the storyline picks up several years after the events of Grendel #40 and the death of Orion Assante. Ten-year-old Jupiter Niklos Assante, heir to the throne of the Grendel-Khan, is kidnapped from the retreat in which his rapacious stepmother has hidden him, away from his rightful power. The child is worth a hefty ransom, but there seems to be more than money on the mind of his kidnapper -- who is none other than Grendel!

      Grendel. War Child
    • Wolkenbruch

      Manches vergeht, manches scheitert. Vieles bleibt. Ein Roman über die Suche nach Bedeutung und Glück

      Auf seinem Gang durch unsere Zeitgeschichte seit den 50er Jahren begibt sich Samuel auf die Spur seiner Eltern: Einen Tag und eine Nacht lang, durchdrungen von Erinnerungen, schreibt er ihnen einen Brief. Auch Saskia begleitet ihn auf diesen vergangenen Wegen bis hin zur voranschreitenden Gegenwart: "Saskia war wie ein ferner Stern, dessen Licht die eigene Herkunft nicht begründen kann, weil er längst erloschen ist. So begann es irgendwann, vielleicht auf dieser Reise, vielleicht schon früher, dass sie für mich nicht mehr war, als nur ein reales Bild, dessen Erscheinung trog, weil sein Ursprung längst nicht mehr existierte." Und dann ist da noch Mikki. "Ein großartiger Roman. Er lebt von seinem Ernst, der Groteske, seinem Humor, ist anrührend, lyrisch, melancholisch, witzig, lebenslustig und -unlustig zugleich." Malte Bremer, literaturcafe.de "Matthias Wagner gelingt etwas sehr seltenes: ein zeitgenössischer Roman, der einerseits die Zeitläufte aus der Sicht der Dabeigewesenen verständlich macht, andererseits jedoch zu zeitloser Literatur wird. Dieses Buch ist ein Gewinn." Vito von Eichborn

      Wolkenbruch
    • Offene Grenzen oder Festung Europa

      Eine systematische Analyse aktueller politischer Asyl- und Migrationskonzepte

      • 124 páginas
      • 5 horas de lectura

      Die Etablierung einer langfristig tragfähigen Asyl- und Migrationspolitik stellt eine der größten Herausforderungen für die Fortentwicklung der Europäischen Union dar. Gleichwohl ist der diesbezügliche Diskurs durch eine ausgeprägte Polarisierung gekennzeichnet: Befürworter einer liberalen Willkommenskultur und Verfechter einer strikten Abschottungspolitik scheinen sich nahezu unversöhnlich gegenüberzustehen. Wie aber muss ein asyl- und migrationspolitisches Regelwerk beschaffen sein, um universellen Menschenrechten und europäischen Eigeninteressen gleichermaßen Rechnung zu tragen? Der vorliegenden Abhandlung ist es ein Anliegen, diese Fragestellung möglichst fachkundig und differenziert zu beantworten. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Übersicht zentraler Migrationstheorien.- Säulen des europäischen Asyl- und Migrationssystems.- Europäische Asyl- und Migrationspolitik seit 1945.- Analyse aktueller Asyl- und Migrationskonzepte.- Resümee.- Literaturverzeichnis.

      Offene Grenzen oder Festung Europa
    • Die Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Arbeitswelt, insbesondere im Kontext von Klein- und Mittelunternehmen (KMU). Sie analysiert agile Arbeitsmethoden als effektive Strategien, um eine wettbewerbsfähige Marktposition zu erreichen und eine moderne Unternehmenskultur zu fördern. Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen und Chancen des agilen Projektmanagements in Zeiten des digitalen Wandels. Die Arbeit bietet Einblicke in die Relevanz agiler Ansätze für die Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft von KMU.

      Digitale Transformation und agiles Projektmanagement. Auswirkungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
    • Die Analyse beleuchtet die rasante Entwicklung des Onlinehandels in der DACH-Region und dessen Einfluss auf verschiedene Branchen, insbesondere die Logistik. Mit einem Anstieg der Onlinekäufer von 33,5 Millionen im Jahr 2009 auf 47 Millionen im Jahr 2015 und einem signifikanten Anteil am Gesamtumsatz des Einzelhandels wird die Relevanz des E-Commerce unterstrichen. Die KEP-Branche zeigt mit einer Wachstumsrate von 3,7 % p. a. besondere Dynamik, während die Herausforderungen auf der letzten Meile für die Zustelldienste thematisiert werden.

      Auswirkungen des Onlinehandels auf Kurier-, Express- und Paketdienste
    • Das Buch bietet eine praxisnahe Perspektive auf die Vertragsgestaltung im Grundstücksrecht, speziell für Notare, Rechtsanwälte und Unternehmen im Immobilienbereich. Es enthält systematische Erläuterungen zu den rechtlichen Grundlagen sowie Formulierungsvorschläge für Vertragsklauseln und hilfreiche Praxistipps. Ein umfangreicher Formularteil bietet detaillierte Vollmuster für die häufigsten Fallkonstellationen in der immobilienrechtlichen Praxis, was die Anwendung der rechtlichen Inhalte erleichtert und die praktische Umsetzung unterstützt.

      Immobilienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis
    • Die Studienarbeit untersucht die Reaktionen der deutschen Bevölkerung auf antisemitische Erlassungen während der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei wird analysiert, ob es öffentliche Gegenreaktionen gab und inwieweit die Bevölkerung den verbreiteten Antisemitismus teilte. Die Arbeit bietet eine detaillierte Betrachtung der gesellschaftlichen Einstellungen und Dynamiken in dieser historischen Phase und beleuchtet die Komplexität der Reaktionen auf antisemitische Maßnahmen.

      Die Deutschen und der Antisemitismus. Reaktionen der Bevölkerung auf den nationalsozialistischen Terror
    • "Fremde" Kinder in deutschen Bildungsinstitutionen?

      Biographische Reflexionen über Differenz- und Rassismuserfahrungen

      Matthias Wagner analysiert die Erfahrungen von Differenz und Rassismus, die Schwarze Frauen in Bildungseinrichtungen gemacht haben, durch biographisch-narrative Interviews. Sein Ansatz, basierend auf der konstruktivistischen Grounded-Theory-Methodologie, beleuchtet, wie diese Erfahrungen in biographischen Prozessen reflektiert werden. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Reflexionen Einfluss auf Entscheidungen zur Bildung der eigenen Kinder haben, insbesondere bei der Auswahl von Bildungseinrichtungen, um sie vor ähnlichen Diskriminierungen zu schützen.

      "Fremde" Kinder in deutschen Bildungsinstitutionen?
    • Die Auswahl an Rezensionen basiert auf dem Buch „3000 Plattenkritiken“ und umfasst 540 Texte, die teilweise Enttäuschung und Verrisse ausdrücken. Der Autor, ein erfahrener Musikjournalist, lädt dazu ein, diese kritischen Stimmen zu entdecken.

      540 Verrisse. Ziemlich schlechte Platten aus drei Jahrzehnten