Lothar Goretzki Libros




In der baupraktischen Denkmalpflege und Restaurierung gibt es eine Vielzahl von Aufgabenstellungen, die das Abtragen von Verwitterungsschichten, Staub und anderen Stoffen einschließen. Die hier vorgestellte Arbeit untersucht die Eignung der Lasertechnik zur Reinigung an verschiedenen geschädigten mineralischen Untergründen. Einbezogen wurden Sandsteine, Kalksteine, Porphyr, Mauerziegel und Dachsteine. Die Wirksamkeit des Verfahrens wird über Reflexions- und optische Rauhheitsmessungen sowie eine lichtmikroskopische und REM-Gefügebeschreibung beschrieben. Die besonderen Stärken der Lasertechnik zeigen sich bei der Reinigung komplizierter Strukturen.
Der Themenband vermittelt praxisbezogen den aktuellen Kenntnisstand auf dem Gebiet des Graffiti-Schutzes, gibt einen Überblick über verschiedene Graffiti-Schutzsysteme und ihre Wirkungsmechanismen, informiert im notwendigen Maße über die Eigenschaften der Fassadenbaustoffe, kann als Planungsgrundlage für den Graffiti-Schutz dienen und gibt Hinweise für Entfernung von Graffiti sowie die Vorbereitung der Fassadenflächen.