Focusing on the influence of corporate culture and values, this book introduces the C4 management tool, which effectively navigates the complexities of organizational dynamics. By reflecting the seven driving forces of corporate culture, the Values Cockpit offers a streamlined approach to managing all aspects of a company, enhancing transparency and alignment in processes.
Friedrich Glauner Libros






Managing Future Enterprise
Staying Ahead of the Curve with Symbiotic Value Networks
- 64 páginas
- 3 horas de lectura
Focusing on sustainable success, the book outlines strategies for companies to develop enduring business models rooted in a strong values-driven culture. It introduces a step-by-step process for creating and implementing these values, vital for long-term viability. Subsequent chapters address modern management challenges, propose a sustainable management paradigm, and provide roadmaps for future competitiveness. Aimed at professionals in various management roles, it also serves as a comprehensive resource for educators and students in business and sustainability disciplines.
Future Viability, Business Models and Values
- 116 páginas
- 5 horas de lectura
"This book challenges the traditional models of modern economy, business education and management, which are devoted to the concepts of scarcity, competition, growth and yield. It deconstructs the spiral of acceleration in which technological shifts concerning global markets and enterprises produce a dynamic of unbridled disruption, concentration and erosion of human and natural resources. The book analyzes how, in the face of this dynamic, once successful business models increasingly lead to existential jeopardy.The book embeds its argument in the impact of technological change on strategy in general. It subsequently analyzes the degree of rationality in the strategy building process to juxtapose revenue and responsibility as the fundamental principles of diverging strategic concepts. In its central chapters the book explores the benefits of consciousness-driven business models and value-added strategies for the awareness markets of the future and their impact on team excellence and resource handling. It develops an understanding of how corporations can function as ecosystems -- fostering the growth and development of the resources they operate on, rather than being based on their exploitation. Understanding this structure of viable future business models is the overall theme of this pioneering book." -- Publisher's description
Future Viability, Business Models, and Values
Strategy, Business Management and Economy in Disruptive Markets
- 145 páginas
- 6 horas de lectura
This book challenges traditional economic models and business education focused on scarcity, competition, growth, and yield. It deconstructs the acceleration spiral created by technological shifts in global markets, leading to disruption, concentration, and the erosion of human and natural resources. The analysis reveals that once-successful business models now face existential risks. It embeds its argument in the impact of technological change on strategy, examining the rationality of the strategy-building process and contrasting revenue with responsibility in strategic concepts. Central chapters explore consciousness-driven business models and value-added strategies for future awareness markets, emphasizing their effects on team excellence and resource management. The book advocates for corporations as ecosystems that nurture resources instead of exploiting them, aiming to define viable future business models. The overarching theme is the paradigm of ethicology, which seeks to replace competition and scarcity with strategies centered on resource creation, value cycles, and symbiosis. Esteemed voices highlight the book's potential to provoke new thinking and rethink the principles of a globalized economy, offering powerful arguments and practical guidance for sustainable business practices.
Alles neu
Geschäftsidee, Geschäftsmodell, Unternehmensplanung
Das Buch ist ambitioniert: Es will Gründern das Rüstzeug für die Geschäftsplanung geben und ihnen zugleich eine neue Sichtweise aufs Wirtschaften vermitteln. Wettbewerb, Mangel und Ressourcenraubbau werden ersetzt durch eine Orientierung an natürlichen Systemen und den Anspruch, immer mehr neue Werte zu schaffen, als man selbst Ressourcen verbraucht. Leider zerfällt das Buch in einen schwer lesbaren theoretischen und einen praktischen Teil, zwischen denen es wenig Anknüpfungspunkte gibt. Dennoch eine lohnende Lektüre für alle, die wissen wollen, wie wertebasiertes Wirtschaften möglich ist
Das zukunftsfähige Unternehmen
Wettbewerbsvorteile durch Wertschöpfungsvernetzung
- 60 páginas
- 3 horas de lectura
Das essentials zeigt den Weg auf, wie Unternehmen sich mit zukunftsfähigen Geschäftsmodellen und einer werteorientierten Unternehmenskultur erfolgreich im Markt behaupten können. Der Ausgangspunkt hierfür ist die Entwicklung eines Nutzenversprechens, das langfristig trägt. Hierbei spielen die gelebten Unternehmenswerte die zentrale Rolle. Ihre Schöpfung ist der zentrale Wertschöpfungsprozess zur Absicherung der Unternehmung. In einer Schritt für Schritt Anleitung wird gezeigt, wie dieser Werteschöpfungsprozess so umgesetzt werden kann, dass das Unternehmen auch auf lange Sicht gesehen wettbewerbsfähig bleibt.
Zukunftsfähige Geschäftsmodelle und Werte
Strategieentwicklung und Unternehmensführung in disruptiven Märkten
- 172 páginas
- 7 horas de lectura
Im Buch wird beschrieben, wie und nach welchen Kriterien der Aufbau zukunftsfähiger Geschäftsmodelle erfolgen kann. Der Weg zu den Wettbewerbsvorteilen von morgen erfordert die Entwicklung von Geschäftsmodellen, die die zentrale Ressource der Zukunft erschließen: »Bewusstsein«. Das Erkennen von Bewusstseinsressourcen mündet in eine Bewusstseinsökonomie, die den Rahmen der Märkte von morgen definiert. In ihnen sind jene Unternehmen erfolgreich, deren Geschäftsmodelle auf einer substantiellen Nutzenstiftung basieren, die im Kern ressourcenschöpfend ist. In ihrer Gesamtbilanz führen sie zu Ressourcenwachstum und nicht, wie heute üblich, zu ihrer irreversiblen Vernichtung. Analog zu Ökosystemen, die die eigene Ressourcenbasis kontinuierlich verbreitern und vertiefen, begründen ressourcenschöpfende Geschäftsmodelle Mehrwertkreisläufe, die das Unternehmen auch bei disruptiven Marktentwicklungen bestehen lassen.
Unternehmenswerte sichern den Unternehmenserfolg. Das Wertecockpit steuert sie transparent und nachhaltig ertragssteigernd. Unternehmenswerte beeinflussen messbar den wirtschaftlichen Erfolg herausragender Unternehmen. Das Instrument des Wertecockpits gestaltet die Werte transparent. Es verknüpft betriebswirtschaftliche Ansätze zur Steuerung von Unternehmensprozessen mit interdisziplinären Forschungsergebnissen zu den Treiberkräften menschlichen Denkens und Handelns. Das Buch erläutert, wie und warum die Unternehmenskultur, individuell und nach klaren Regeln operativ gelenkt, ein signifikantes Asset wirtschaftlichen Erfolgs ist. Es zeigt, dass die Steuerung der Wertekultur ein Wertschöpfungsprozess ist, der die Grundlage für alle anderen Unternehmensprozesse bildet. Mit den Instrumenten des Wertecockpits kann er in jedem Unternehmen effizient und schlank umgesetzt werden. In der Darstellung namhafter Unternehmen und Interviews mit ihren CEOs und Gründern wird die Frage beantwortet, auf welche Weise weiche Unternehmensfaktoren einen messbaren Beitrag zur dauerhaften Leistungsfähigkeit von Unternehmen leisten. Das Wertecockpit erfasst mit seinen integralen Instrumenten des C4-Managements und der sieben Treiberfaktoren der Unternehmenskultur alle Bereiche der strategischen und operativen Unternehmensführung.