+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Andrea Jansen

    Soziologie für die Soziale Arbeit
    Ach, wie gut, dass niemand weiß ...
    Die drei !!!, Geisterstunde
    Prinzessin Lillifee. Ein zauberhafter Tag
    Prinzessin Lillifee. Das fest im Blütenschloss
    Therapieansätze zur palliativen Logopädie und deren Umsetzung im Praxisalltag
    • Die Bachelorarbeit untersucht die Anwendung von Therapieansätzen in der palliativen Logopädie durch Logopädinnen und Logopäden. Ziel ist es, einen Überblick über die relevanten Therapieansätze zu geben und die spezifische Rolle der Fachkräfte in diesem Bereich zu beleuchten. Durch eine Umfrage werden praktische Erfahrungen und bestehende logopädische Vorgehensweisen aus dem Berufsalltag erfasst, um die Relevanz und Wirksamkeit der palliativ-logopädischen Therapien zu analysieren und darzustellen.

      Therapieansätze zur palliativen Logopädie und deren Umsetzung im Praxisalltag
    • Die drei !!!, Geisterstunde

      Das Krimi-Gruselbuch mit den drei !!!

      Ganz schön gruselig! Die drei !!! suchen Gespenster, begegnen sogenannten Irrlichtern und treffen auf einen mysteriösen Vampir. Was hat es mit dem geheimnisvollen Blutmond auf sich? Wer schickt ihnen geheime Botschaften? Fünf Kurzkrimis in einem Band mit vielen coolen Illustrationen. Halloween, Geister und Vampire – in dieser Schmuckausgabe ermitteln Kim, Marie und Franzi in besonders kniffligen Fällen. Wie immer stürzen sie sich mutig und clever in neue Abenteuer. Auf die Detektivinnen warten viele Aufgaben und ungewöhnliche Herausforderungen. Die Geschichten sind unabhängig voneinander und in unterschiedlicher Reihenfolge lesbar.

      Die drei !!!, Geisterstunde
    • Kim, Franzi und Marie sind „Die drei !!!“. Mutig und clever ermitteln die drei Detektivinnen und sind jedem Fall gewachsen. In dieser märchenhaft nostalgischen Schmuckausgabel lösen die drei !!! fünf knifflige Fälle, die jeweils ein bekanntes Märchenmotiv aufgreifen: Rapunzel, Rotkäppchen, Hänsel und Gretel, Der Froschkönig und Die Bremer Stadtmusikanten. Keine Frage: Auch in diesen spannenden Abenteuern sind die Freundinnen einfach sagenhaft gut. Geschrieben wurden die Geschichten von unseren Erfolgautorinnen Jule Ambach, Kari Erlhoff , Ann-Katrin Heger, Anne Scheller, und Kirsten Vogel.

      Ach, wie gut, dass niemand weiß ...
    • Soziologie gehört zu den zentralen Bezugswissenschaften der Sozialen Arbeit. Soziologische Theorien liefern Erklärungs- und Reflexionswissen zu sozialer Ungleichheit und gesellschaftlichen Problemfeldern, in denen wichtige Arbeitsgebiete der Sozialen Arbeit verortet sind. Das Lehrbuch stellt für die Soziale Arbeit relevante Theorien der Soziologie zusammen und bezieht diese auf Handlungsfelder und die Praxis der Sozialen Arbeit. Dabei besticht es durch eine stringente und schlüssige Systematik, die es Studierenden erlaubt, auch nur einzelne Kapitel zu lesen und das Buch auf diese Weise in themenspezifischen Seminaren im Rahmen des Studiums zu nutzen.

      Soziologie für die Soziale Arbeit
    • Mediale Konstruktion politischer Realität

      Politikvermittlung im Zeitalter der Fernsehdemokratie

      • 220 páginas
      • 8 horas de lectura

      Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2 Die Kommunikationsgesellschaft.3 Politische Kommunikation in der Kommunikationsgesellschaft.4 Politik, Öffentlichkeit und Medien aus systemtheoretischer Perspektive.5 Politik und Medien in der Bundesrepublik: Traditionelle Strukturen.6 Neue Entwicklungen in der politischen und medialen Realität der Bundesrepublik.7 Mediale Realitätskonstruktion und Thematisierung.8 Politische Darstellung und Medienlogik: Politische Akteure zwischen Schauspiel und Regieführung in der Fernsehrealität.9 Fazit.10 Literaturverzeichnis.

      Mediale Konstruktion politischer Realität