The ten chapters within this atlas cover exceptionally interesting and rare pathomorphological changes occurring in bones and joints of the front and hind limbs of Horses. It includes:
Today’s horse owner counts on veterinarians to practice state-of-the-art equine medicine. Comparative Ultrasonographic Imaging of Equine Lameness is richly detailed to assist the practice veterinary practitioner in determining the accurate diagnoses and targeted treatments that the clients expect.Beautifully illustrated with superior color and black-and-white illustrations. This volume familiarizes the veterinarians with the possibilities for sonography through a broad selection of views showing normal and abnormal conditions. Chapters include comparisons with radiographic surveys, contrast images, and computer tomographies and describe the complementary value and limits of those procedures. Text contains specific case discussions, with particular emphasis on „borderline“ cases.
Dieser Bild-Text-Atlas präsentiert die Einsatzmöglichkeiten des Ultraschalls bei der Lahmheitsdiagnostik des Pferdes und stellt diese anderen bildgebenden Verfahren wie Röntgen und CT gegenüber. Das qualitativ hochwertige Bildmaterial sowie die ausführlichen Legenden liefern notwendige Informationen über alle klinisch wichtigen Strukturen der einzelnen Gliedmaßenabschnitte. Durch die Darstellung anatomischer und pathologischer Erscheinungsbilder wird der Leser/Tierarzt didaktisch sinnvoll an die Möglichkeiten der Diagnostik herangeführt. „Die zahlreichen Abbildungen, die den Text anreichern, und die Bearbeitung praxisorientierter Fragen rund um die Sonographie machen dieses Buch zu einer wertvollen Hilfe sowohl für das Studium der Veterinärmedizin als auch für die tägliche Tierarztpraxis.“ Tierärztliche Praxis „Ohne Ultraschallbilder ist die heutige Lahmheitsdiagnostik bei Pferden undenkbar. Das lange Warten auf ein umfassendes, übersichtliches Werk zu diesem Thema hat sich gelohnt.“ Tierärztliche Umschau