+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Annette Baumann

    Kunst
    Muse und Modell
    Entfesselt
    • Muse und Modell

      • 63 páginas
      • 3 horas de lectura

      Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelten die Künstler der Hamburgischen Sezession eine unkonventionelle, neuartige Darstellungsweise des menschlichen Körpers und schilderten die Frau als Mutter, Muse, Modell und Kokotte. Der Katalog erschien zu einer Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.

      Muse und Modell
    • Enth. u. a.: S. 8-18: Bern, Ort der Kunst? - S. 22-32: Kunststadt Bern. - S. 130-148: Künstlerateliers : vom Notbehelf bis zur dritten Haut. - S. 174-198: Kunst und Architektur. - S. 200-207: Gedanken zur zeitgenössischen Kunst in Bern / Robert Walker. - S. 272-284: Die Berner Weihnachtsausstellung. - S. 392-397: Was Casanova und Schinkel in Bern bemerkenswert fanden. - Betr. ferner die Weiterbildungsklasse Bildende Kunst an der Schule für Gestaltung Bern (S. 315-324) sowie Toni Zulauf, Hans Witschi (S. 49-75), Heinz Brand (S. 56-75 und 229-236), Dominique Uldry, Osamu Okuda, Paul Klee, Johannes Itten, Ka Moser, Esther van der Bie, M.S. Bastian, Paul Hofer, Babette Berger, Jürg Wegmüller, Giro Annen (S. 239-243), George Steinmann (S. 243-246), Thomas Hostettler (S. 265-271), Dorothee Sauter, Anita Nydegger, Peter Stein, Bendicht Walthert, Franz Gertsch, Andrea Loux, Véronique Zussau, Frantiček Klossner, Vincent Chablais, Max Neuhaus, Elsbeth Böniger, Christian Indermühle und Agnes Fischer.

      Kunst