+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bruna Dal Lago

    1 de enero de 1935
    Füße, Hufe, Räder
    Berührungen
    Trentino
    Südtirol
    Basilisken, Einhörner und Sirenen
    • Basilisken, Einhörner und Sirenen

      Panoptikum der fantastischen Wesen

      Mischwesen und Monster, Magisches und Diabolisches – ein illustriertes Kuriositätenkabinett der Einbildungskraft. Fantastische Tiere, lockende Frauen, wilde Männer, Pflanzenungeheuer, wandernde Steine: Die Autorin erzählt von kuriosen, fremden, unheimlichen und bedrohlichen fantastischen Wesen: Bewohnern des Waldes, des Bergs, der Wüste, des Meeres – Verkörperungen unserer Ängste und erotischen Wünsche sowie der Sehnsucht nach einer anderen Welt. Dal Lago Veneri führt uns durch ein berauschendes Kabinett der Fabelwesen und Dämonen, die in der griechischen Mythologie sowie in den Schöpfungsmythen verschiedenster Regionen und Kulturen wirken und unsere Welt bevölkern: von Indien über den Kaukasus, in die nordischen Länder und bis in die Dolomitentäler, die unmittelbare Heimat der Autorin.

      Basilisken, Einhörner und Sirenen
    • „Als 1881 die Bahnlinie Bozen-Meran eröffnet wurde, war Meran direkt mit St. Petersburg verbunden: Ein Waggon der russischen Eisenbahn wurde regelmäßig an den Zug der österreichisch-ungarischen Bahn angekoppelt.“ 500 Jahre kulturelle Beziehungen zwischen Russland und Tirol, Erinnerungen, die vielleicht sogar in die Zeit Oswalds von Wolkenstein zurückreichen. Themen wie der Umgang mit dem Holz, aber auch Ähnlichkeiten der Lebensform, der Wohnkultur und Architektur, der Volkskunst, Märchen und Sagen werden ebenso behandelt wie Ansiedlungen und Kriegsgefangenschaften in Russland bzw. Tirol. Auf Spurensuche nach jahrhundertealten Berührungen zwischen Russland und dem südlichen Tirol sind: Hanna Battisti, Gianni Bodini, Eva Cescutti, Brunamaria Dal Lago Veneri, Georg Engl, Michael Engl, Franz Fliri, Christine Folie Baumgartner, Bianca Marabini Zoeggeler, Anna Pixner Pertoll, Ludwig Walther Regele, Michail Talalay, Arnold Tribus, Hans Wielander, Martina Wunderer, Alessandra Zendron, Oswald Zoeggeler. Aus dem Inhalt: Reise durch die Krim: Von europäischen Wurzeln und Völkern auf der Flucht Russische Kriegsgefangene in Ladinien und ladinische in Russland Vom Plan der Südtiroler Ansiedlung auf der Krim Ein Grab in Russland Ein Vinschger mit Napoleon in Russland Russische Kriegsgefangene in Terenten Ein verschollenes Volk - die Baltendeutschen und Südtirol

      Berührungen