Der Oberschwäbische Kalender feiert sein zwanzigjähriges Bestehen mit dem neuen Buch "S goht weiter", das Oberschwaben als Ausgangspunkt nimmt. Es beleuchtet nicht nur traditionelle Feste und Brauchtum, sondern auch globale Themen und technische Entwicklungen. Die Zukunft der regionalen Kultur bleibt ungewiss.
Josef Schaut Libros




„Etz gugg au do na!“ Hinter diesem typisch oberschwäbischen Ausdruck der Überraschung und des Erstaunens steckt nicht zuletzt die Aufforderung, genauer hinzusehen. Und eben dazu lädt dieses Buch in Text und über 100 Bildern ein. Es geht vor allem um die Vielfalt und den Wandel in Oberschwaben, aber auch um die Suche nach dem Beständigen – in der Landschaft, bei den Leuten, die hier leben, und im Dialekt, den sie reden.
- für alle gestaltenden Berufsfelder, besonders für die Auszubildenden der Berufe Maler, Gipser und Raumausstatter, geeignet - umfangreiche Informationen und Aufgabenstellungen sowie Bildmaterial wurden integriert - der Auszubildende wird anhand von Leittexten durch die Themen geführt