Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Wilhelm Frankenberger

    Der Aufsichtsrat der Genossenschaft
    Das BRZ-Debakel 1985
    • Das BRZ-Debakel 1985

      Das unrühmliche Ende der Bayerischen Raiffeisen-Zentralbank AG und dessen Folgen im genossenschaftlichen Verbund

      • 164 páginas
      • 6 horas de lectura

      Die dramatischen Ereignisse rund um die Bayerische Raiffeisen-Zentralbank AG (BRZ) im Jahr 1985 markieren einen Wendepunkt in der Geschichte der bayerischen Genossenschaftsorganisation. Angesichts hoher Risiken im Immobilienkreditgeschäft drohte der BRZ das Aus, was nur durch die Übernahme durch die DG Bank abgewendet werden konnte. Diese Situation führte zu grundlegenden Veränderungen im genossenschaftlichen Bankensektor Deutschlands, insbesondere dem Übergang von der Dreistufigkeit zur Zweistufigkeit. Zahlreiche Fragen über die Ursachen der Krise und mögliche Alternativen bleiben bis heute offen.

      Das BRZ-Debakel 1985
    • Das Standardwerk für den genossenschaftlichen Aufsichtsrat. Die Neuauflage berücksichtigt die zahlreichen gesetzlichen Änderungen, die als Reaktion auf die Bilanzskandale weltweit mit den Zielen mehr Schutz für die Kapitalgeber, mehr Transparenz im Unternehmensbereich, Verbesserungen der Risikokontrollsysteme sowie Stärkung der Position der Aufsichtsräte und Abschlussprüfer neu eingeführt wurden. Die Autoren, Verbandspräsident i. R. WP Wilhelm Frankenberger und Rechtsanwalt Dr. Heinrich Bauer, haben die Intention des Bu-ches auch in der Neuauflage beibehalten: Es wurde „aus der Praxis - für die Praxis“ geschrieben und soll dementsprechend ein instruktiver Leitfaden für die Praxis der Aufsichtsräte sein. Dargestellt wir nicht nur, was der Aufsichtsrat zu tun hat, sondern vielfach wird auch aufgezeigt, wie er seine Aufgaben im genossenschaftlichen Alltag korrekt und konkret wahrnehmen kann. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert das Auffinden der für den Leser jeweils relevanten Passagen.

      Der Aufsichtsrat der Genossenschaft