Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Claus Bussmann

    Befreiung durch Jesus?
    Chronik der ersten 25 Jahre der Gesamthochschule Duisburg, die heute Gerhard-Mercator-Universität Gesamthochschule Duisburg heißt
    Mythische Provokationen in Philosophie, Theologie, Kunst und Politik
    Treu deutsch und evangelisch
    Der Treue Gottes trauen
    Wendepunkte
    • Vorwort – K. Blesenkemper: Schadenfreude - zur Phänomenologie eines fragwürdigen Affekts – C. Bussmann: Augustins Werk , de civitate dei‘ und drei Variationen – A. Diederen: Auferweckt gemäß den Schriften und dem Petrus erschienen - frühjüdischer Glaube und Auferweckung Jesu in 1 Kor 15,1-11 – F. Gniffke: Mythos - „ein schönes Wagnis“ – B. Haas: Über deiktisch-funktionale Werkanalyse: Hegel - Duchamp - van Gogh – G. Hofmann: Homocopia. Kloning - Horror oder Hoffnung. Die Gefahren der Gentehnik – F. A. Uehlein: James Harris über Musik, Malerei und Sprache – G. Wilflinger: Der aufgeklärte Reaktionär: Metternichs europäische Friedensordnung – J. Wohlmuth: Messianische Jesusinterpretation – J. Hansberger: Georg Friedrich Händels L’Allegro ed il Moderato in den nachgelassenenen Papieren des James Harris

      Wendepunkte
    • Befreiung durch Jesus?

      Die Christologie der lateinamerikanischen Befreiungstheologie

      • 181 páginas
      • 7 horas de lectura
      Befreiung durch Jesus?