+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Veronika Lenze

    Stahl im Wohnungsbau
    Einfamilienhäuser unter 1250 Euro/m2
    Gewerbebauten - Bauen für den Mittelstand
    Stahlarchitektur international
    Bauen für Zwei
    Häuser mit Zukunft
    • Häuser mit Zukunft

      • 160 páginas
      • 6 horas de lectura

      Das Haus wächst mit Wie gefällt Ihnen die Vorstellung, ein Haus zu bewohnen, das sich problemlos mit Ihnen weiterentwickeln und sich veränderten Lebensbedingungen anpassen kann? „Häuser mit Zukunft“ stellt 25 ausgewählte Wohnbauprojekte vor, bei denen bedarfsorientierte Umgestaltungen direkt in der Planungsphase vorausschauend mitbedacht worden sind. Hinsichtlich Grundrissorganisation, Wahl der Konstruktion, der Materialien oder des Ortes bieten diese Gebäude die Möglichkeit, auf individuelle Veränderungen – ob familiärer, privater oder beruflicher Natur – schnell und einfach zu reagieren: Ein Einfamilienhaus wird zum Doppelhaus, ein Büro kann zur weiteren Wohnung werden, Wohneinheiten in Mehrgenerationenhäusern oder gemeinschaftlich genutzten Wohnanlagen werden je nach Lebenssituation zusammengeschlossen oder getrennt . Neben Neubauten und Um- bzw. Zubauten im Ein- bis Zweifamilienhausbereich werden auch gemeinschaftliche Wohnbauprojekte mit flexiblen Wohneinheiten vorgestellt. - Orientierungshilfe für die vielfältigen Möglichkeiten einer flexiblen Planung – für private Bauherren und Investoren - 25 Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – übertragbar auch auf die eigenen Bedürfnisse - Alles darüber, wie sich Architektur auf veränderte Lebensbedingungen anpassen lässt - Unterschiedliche Nutzungsvarianten sind durch eine farbige, anschauliche Darstellung direkt ersichtlich

      Häuser mit Zukunft
    • Bauen für Zwei

      • 143 páginas
      • 6 horas de lectura

      Neue Häuser für das Leben zu zweit Ob kinderlose Paare oder Ehepaare, deren Kinder bereits aus dem Haus sind, ob Mutter und Tochter oder Mutter und Sohn, zwei Geschwister oder auch zwei Freunde – so vielschichtig wie die Lebenssituationen sind auch die Konstellationen von möglichen Zweier-Beziehungen, die auf der Suche nach dem passenden Wohnkonzept sind. Das Buch stellt 24 umfassend in Wort und Bild dokumentierte Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor, die die Persönlichkeit der Bauherren sowie deren Arbeits- und Lebenswelt in einem Wohnkonzept vereinen und durch die Architektur zum Ausdruck bringen. Sie alle zeigen einen lebendigen Querschnitt durch die Offenheit und Individualität der Lebensgemeinschaften von heute. • Wohnkonzepte für Paare und Lebensgemeinschaften unterschiedlichster Zusammensetzung und Lebensart • Inspiration und Information für die Umsetzung individueller Wünsche anhand umfassender Darstellung der Projekte in Wort und Bild • Neue Grundriss-Konzeptionen • Mehr als ein reines Architekturfachbuch

      Bauen für Zwei
    • Innovative Konstruktionssysteme aus Stahl führen in die Zukunft des Wohnungsbaus. Sie ermöglichen qualitätvolles, zugleich wirtschaftliches Bauen und individuelle Planung. Die Formen des Stahlbaus lassen sich klimatischen und kulturellen Gegebenheiten bestens anpassen: Beispiele für herausragende zeitgenössische Stahlarchitektur aus Europa, Amerika, Asien und Australien verdeutlichen diese Flexibiliät; hinzu kommen wegweisende Klassiker sowei ein Ausblick auf die Entwicklungsmöglichkeiten dieser modernen Konstruktionssysteme.

      Stahlarchitektur international
    • Immer mehr Unternehmen benötigen Gebäudekonzepte, die sich ändernden Nutzungsbedingungen und Produktionsstrukturen anpassen können. Zugleich ist 'corporate identity' das Stichwort für ein erfolgreiches Firmenimage. Denn ein durchgängig entwickeltes Erscheinungsbild – auch in der Architektur – sichert eine verbesserte Situation innerhalb des Wettbewerbs. Dass die eigene Immobilie für kleine und mittelständische Unternehmen gerade aus betriebswirtschaftlicher Sicht höchst interessant sein kann, beweisen die Bauten in diesem Buch. Anhand von ca. 25 realisierten Projekten vom Einzelhandel über Verwaltungsgebäude bis hin zu Produktionsbauten wird das hochaktuelle Thema mit aussagekräftigem Bild- und Planmaterial präsentiert.

      Gewerbebauten - Bauen für den Mittelstand
    • Das maßgeschneiderte Einfamilienhaus, geplant vom Architekten, kann durchaus kostengünstig sein, eben weil der Fachmann die individuellen Anforderungen der Bauherren bei seinem Entwurf berücksichtigen kann. Überflüssiges wird weggelassen, Materialien werden bewußt ausgewählt, Grundrisse passend entworfen, Bauabläufe ideal aufeinander abgestimmt. Etwa 25 Häuser aus dem deutschsprachigen Raum - vorgestellt mit farbigen Innen- und Außenaufnahmen, Grundrissen, allen wichtigen Baudaten und natürlich Kosten - beweisen, daß auch Bauherren mit kleinem Budget den Schritt zum eigenen Haus erfolgreich gehen können. • Aktueller Überblick über kostengünstige Einfamilienhäuser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz • Ideen für Bauherren und Architekten gleichermaßen • Hinweise zu Finanzierung, Fördermöglichkeiten, Planung und Bauablauf

      Einfamilienhäuser unter 1250 Euro/m2
    • Stahl im Wohnungsbau

      • 224 páginas
      • 8 horas de lectura

      Der Einsatz von wirtschaftlichen Konstruktionssystemen aus Stahl erschließt im Bereich des Wohnungsbaus ein lukratives Betätigungsfeld für innovative Stahlbauunternehmen, Architekten, Planer und Bauträger.Die umfangreiche Sammlung der dokumentierten Stahlbausysteme, die den derzeitigen Ist-Zustand der weltweit erfolgreich eingesetzten Konstruktionen darstellt, zeigt Wege für zukünftige Bauaufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten auf. Mit Stahlbausystemen können im Wohnungsbau Kosten eingespart und Bauzeiten verkürzt werden. Dies versucht das vorliegende Buch zu verdeutlichen. Bauphysikalische Ausführungen zum Schall-, Wärme-, Feuchte- und Brandschutz ergänzen die Darstellungen.

      Stahl im Wohnungsbau