Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Reinhard Meisterfeld

    Numerus und Nominalaspekt
    Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft 1
    • Coserius umfassendes Werk schreibt die Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft als historische Identifizierung der Probleme. Dabei wird das gesamte Spektrum jener Fragen zu den Sprachen der Romania behandelt, die zu verschiedenen Zeiten auf verschiedene Weise und mit unterschiedlichem Erfolg gestellt und beantwortet wurden.

      Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft 1
    • Numerus und Nominalaspekt

      Eine Studie zur romanischen Apprehension

      In den europäischen Artikelsprachen werden durch die Verwendung der Determinanten und des Numerus zwei Klassen nominaler Bedeutung voneinander abgegrenzt: die der diffusen, stoffartigen Vorstellungen und die der konturierten, gegenstandartigen. Ausgangspunkt der Untersuchung sind Fälle, in denen diese Klassifizierung als inkongruent erscheint, insbesondere eine Art der Numerusverwendung im Portugiesischen. Die Argumentation bewegt sich in drei konzentrischen Kreisen: Zunächst wird die Numeruskategorie behandelt und ihre Korrelation zur nominalen Klassifikation gezeigt. Zur Integration der von dieser Korrelation abweichenden Verwendungsweisen wird dann die Kategorie des nominalen Aspekts entwickelt. Schließlich wird die Entstehung dieser Kategorie zu den Verfahren der Grammatikalisierung in Beziehung gesetzt. Die Betrachtung der historischen Verhältnisse ist geeignet, den analytischen Befund bis zu einem gewissen Grade zu relativieren.

      Numerus und Nominalaspekt