Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Birgit Kampmann

    Frauenwissen in Datenbanken
    Internetnutzung von Frauen und Männern in Deutschland 2007
    Die Alten und das Netz
    Die Frauen und das Netz
    Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema Einkauf: Mengen und Preise
    • Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema Einkauf: Mengen und Preise

      Portfolio zur Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache

      Die Unterrichtseinheit im Fach Deutsch als Zweitsprache fokussiert auf die Vermittlung von Mengenangaben, Preisen, Gewichten und Maßeinheiten für Lebensmittel im Plural. Ziel ist es, dass die Teilnehmer diese Begriffe nicht nur benennen und schreiben, sondern sie auch im Alltag sicher anwenden können. Die Studienarbeit dokumentiert die erfolgreiche Teilnahme an einer verkürzten Zusatzqualifizierung im Jahr 2016 und bietet einen praxisorientierten Ansatz zur Förderung der Sprachkompetenz im Bereich der Lebensmittel.

      Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema Einkauf: Mengen und Preise
    • Die Frauen und das Netz

      Angebote und Nutzung aus Genderperspektive

      • 328 páginas
      • 12 horas de lectura

      Seit das Internet existiert , bestehen zwischen Frauen und Männern in Zugang und Nutzungshäufigkeit signifikante Unterschiede. Dieser Internet Gender Gap scheint heute bei jungen Frauen weitgehend beseitigt. Allerdings zeigen sich in sämtlichen Altersgruppen noch immer geschlechtsspezifische Nutzungsmuster – selbst dort, wo neue Anwendungen vielfältigere Möglichkeiten erlauben. Dieses Buch liefert einen Überblick über die Entwicklungslinien, Verhaltensdimensionen und Vernetzungsmöglichkeiten der verschiedenen Altersgruppen und Nutzerinnensegmente. Anhand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, wie Frauen das Innovationspotenzial des Internets zur Gestaltung ihrer Lebens- und Arbeitsbiografie einsetzen. Die Herausgeber und Autoren bündeln den Sach(ver)stand aus verschiedenen Branchen und Perspektiven, beschreiben den aktuellen Status quo, zeigen erfolgreiche und weniger erfolgreiche Wege auf und geben Handlungsempfehlungen.

      Die Frauen und das Netz