La autora francesa Marie de Gournay exploró la igualdad entre hombres y mujeres en sus primeros escritos. Sus obras protofeministas, surgidas a principios del siglo XVII, anticiparon muchos temas que se desarrollarían más tarde. También escribió una novela y diversas composiciones literarias.
During her lifetime Marie de Gournay was celebrated as one of the seventy most
famous women of all time. This volume presents translations of four of
Gournay's works that address feminist issues. This volume includes previously
unpublished work.
Die Frühaufklärerin Marie le Jars de Gournay ist in erster Linie als Schülerin und geistige Adoptivtochter des französischen Moralisten Michel de Montaigne bekannt. Doch sie ist auch eine der ersten Philosophinnen, die sich in ihren Texten für die Gleichheit der Geschlechter eingesetzt hat. Mit dem Titel Zur Gleichheit von Frauen und Männern liegt nun erstmals eine deutsche Übersetzung ihrer wichtigsten Texte vor. Mit ihren Abhandlungen Über die Gleichheit von Männern und Frauen (1622) und Beschwerde der Frauen (1626) hat sie einen Beitrag zur damals aktuellen Diskussion der querelle des femmes geleistet. Gournays Arbeit zeigt, daß bereits vor der klassischen männlich dominierten Aufklärung des 18. Jahrhunderts eine feministische einsetzte, die den Grundstein für die späteren Frauenbewegungen gelegt hat.