+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Brigitte Minne

    16 de octubre de 1962
    Was der Wind in Ellens Ohr flüstert
    Brrr, un monstre dans la chambre !
    Hexenfee
    Kleines großes Wunder unterwegs
    Witchfairy
    Hadabruja
    • Hadabruja

      • 32 páginas
      • 2 horas de lectura

      Las hadas tenían que ser dulces todo el tiempo. Y pulcras. Comían tarta sin dejar migas por todas partes, bebían té sin derramarlo. En sus vestidos no podía verse jamás ninguna mancha o rastro de suciedad. Con sus voces acarameladas contaban las más tiernas historias, y daban toquecitos con sus varitas mágicas aquí y allá. Rosamaría pensaba que las hadas eran aburridísimas. Y lo peor de todo es que era una de ellas. Una historia sobre la independencia y el respeto ilustrada por Carll Cneut con una mezcla de acrílicos, pasteles y ceras, donde predominan las variantes de los colores rojo y rosa.

      Hadabruja
    • Rosemary is bored of being a fairy. She'd much rather be a witch. Much to the disapproval of her mother she takes off to spend time with the witches in the dark wood. Rosemary thoroughly enjoys her new life as a witch but eventually decides to take the best of both worlds and becomes a witchfairy.

      Witchfairy
    • Eine poetische Geschichte über das Hoffen und Fantasieren, das Planen und Bangen in der Schwangerschaft, die uns augenzwinkernd an das Wichtigste erinnert: die bedingungslose Liebe!

      Kleines großes Wunder unterwegs
    • Empfohlen vom „Luchs“, Die Zeit Ein Leben als Fee ist doch das Langweiligste auf der Welt! Rosmarine hat genug davon, immer artig und wohl erzogen zu sein, schöne Kleider zu tragen und Gutes zu tun … Eines Tages beschließt sie, dass sie viel lieber eine Hexe sein will. Trotzig erklärt sie sich ihrer Mutter, die sie daraufhin des Feenschlosses verweist. Rosmarine muss in den Hexenwald ziehen. Bei den Hexen führt sie ein wildes Leben: Sie fährt mit Rollerskatern durch den Wald, macht Bootsausflüge, lernt auf einem Hexenbesen zu fliegen und böse Streiche zu spielen. Bald entdecken die Hexen, dass sie von Rosmarine sogar noch etwas lernen können … Nachts, wenn der Mond scheint, hat sie aber doch Sehnsucht nach ihrer Mutter. Und auch die Feenmutter vermisst schon bald ihr Hexenkind. Das Wiedersehen im Hexenwald ist überwältigend. Am Ende finden Mutter und Tochter einen Weg, wie Rosmarine beides sein kann, einmal Fee und einmal Hexe … Carll Cneut übersetzt Brigitte Minnes Geschichte in traumhaft schöne Bilder, die der Phantasie viel Raum lassen. Die kostbaren Bildtafeln wirken wie aus einer längst vergangenen Welt und erzählen doch ganz im Heute. Auch darin liegt die große Kunst dieses herausragenden Illustrators, der international gefeiert wird.

      Hexenfee
    • Weil die schüchterne Ellen keinen Bruder hat, denkt sie sich einfach einen aus. Mit ihm an ihrer Seite ist sie viel mutiger und traut sich mehr zu.

      Was der Wind in Ellens Ohr flüstert
    • Im verschneiten Wald begegnet Hasenjunge Pepino der kleinen Maus Pip. Sie werden unzertrennliche Freunde, bis Pip eines Tages ausreißt und spurlos verschwindet. Wie soll Pepino seine Freundin bloß wiederfinden?

      Pepino und die Maus
    • Florian ist böse: Niemand kümmert sich mehr um ihn, seit er einen kleinen Bruder hat. Doch als der eines Tages verschwunden ist, nachdem Florian ihn auf dem Spielplatz allein gelassen hat, ist die Aufregung gross...

      Florian und die Salamimänner
    • Informiert anschaulich über die körperlichen und seelischen Veränderungen in der Pubertät. (ab 10).

      Antwortbuch der Sexualität
    • Eines schönen Morgens flattert eine Schar kichernder Zofen ins Schlafgemach der schönen Prinzessin Pompeline und ruft: „Aufwachen, königliche Hoheit! Heute ist ein besonderer Tag!“ So beginnt – ganz klassisches Märchen – die neue Bildergeschichte um ein eigensinniges Mädchen, die kurz darauf eine recht überraschende Wendung nimmt. Der Reihe nach! Die Zofen kündigen Pompeline die Ankunft sämtlicher heiratswilliger Prinzen aus dem Königreich und den benachbarten Fürstenhäusern an. Diese präsentieren sich erwartungsgemäß von ihrer allerbesten Seite: Sie ziehen sich schön an, benehmen sich manierlich und bestehen die üblichen Mutproben. Jedoch Pompeline zeigt sich gänzlich unbeeindruckt, denn die schöne Prinzessin hat ein Auge auf jemand ganz anderen geworfen. Die Geschichte von Pompeline, die gegen alle Konventionen des Hofes der Stimme ihres Herzens folgt, geht natürlich gut aus. Sie ist eine märchenhafte Ermutigung zu mehr Treue zu sich selbst und den eigenen Neigungen, auch wenn die ganze Welt (zunächst) dagegenhält. Thema: Liebe, Selbstvertrauen, Toleranz, Überwinden von Vorurteilen, Akzeptanz, Einstehen für sich selbst, LGBTQI*

      Prinzessin Pompeline traut sich