+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Andreas Schaaf

    Marktorientiertes Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie
    Die Praxis der Hauptversammlung
    Vom hundsköpfigen Fisch und allerley anderen Merkwürdigkeiten
    Praxis der Hauptversammlung
    • Die organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für eine AG-Hauptversammlung sind einem kontinuierlichen Änderungsprozess unterworfen. Dadurch ergeben sich Fallstricke und Risiken bei der Sicherstellung der organrechtlichen Aufgaben Information, Diskussion, Willensbildungsprozess in der Hauptversammlung Das Werk bietet für die in der Praxis häufig auftauchenden Probleme erprobte Lösungsvorschläge; z. B. bei Missbrauch des Fragerechts, Redezeitbeschränkung oder der Behandlung von Sach- und Geschäftsordnungsanträgen In der Neuauflage ist die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsentwicklung eingearbeitet, u. a. die Novellierung durch das ARUG (z. B. neues Fristenkonzept, Briefwahlen und Online-Hauptversammlung). Ein Abschnitt beschäftigt sich insbesondere mit dem Verhältnis des Vorstands zur Hauptversammlung. Anschauliche Übersichten, zahlreiche Muster, Formulare sowie Arbeitshilfen für die Praxis machen das Buch zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel zur rechtssicheren Vorbereitung und Durchführung einer Hauptversammlung.

      Praxis der Hauptversammlung
    • Marktorientiertes Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie

      Ein kundennutzenorientierter Ansatz zur Steuerung des Entwicklungsprozesses

      • 242 páginas
      • 9 horas de lectura

      Die zunehmenden ökonomischen Restriktionen bei der Produktentwicklung erfordern eine konsequente Berücksichtigung von Kundenanforderungen im Entwicklungsprozeß komplexer Produkte. Aufgrund eines verstärkten Kostendrucks wird die Suche nach einer für den Kunden noch akzeptablen Basisausprägung diverser Produktumfänge zu einer der zentralen Aktivitäten der Produktgestaltung. Hierdurch können kostenseitige Freiräume geschaffen werden, die anschließend zur eigentlichen Produktdifferenzierung zur Verfügung stehen. Andreas Schaaf zeigt ein Konzept für ein durchgängiges marktorientiertes Entwicklungsmanagement auf, das unter dem Aspekt der Kostenverträglichkeit unmittelbar an der Produktgestaltung ansetzt. Durch die gesamthafte Betrachtung des Entwicklungsprozesses von der Vorentwicklung auf der Komponentenebene bis zur Markteinführung des Produktes ist sichergestellt, daß sämtliche Gewinnpotentiale ausgeschöpft werden können.

      Marktorientiertes Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie