+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Dorothea Frank

    Esta autora es celebrada por sus novelas, muchas de las cuales están ambientadas en la evocadora región de Lowcountry en Carolina del Sur. Sus obras profundizan en la rica cultura y la atmósfera única del sur de Estados Unidos, atrayendo a los lectores hacia narrativas vibrantes. Se hizo bien conocida como autora de numerosas novelas, cada una capturando el encanto y el espíritu distintivos de su entorno elegido. Su escritura es reconocida por su cautivadora narración y su profunda conexión con el lugar.

    Umweltauswirkungen des Landnutzungswandels in der IX. Region Chiles
    Biografische Übergänge: die biografische Passage der Entberuflichung
    Das Haus am Fluss
    Sommerstürme
    The Hurricane Sisters
    • Nie wieder würde sie in ihr Elternhaus nach South Carolina zurückkehren - das hatte sich Caroline Levine geschworen. Doch dann erreicht sie ein Hilferuf ihres Bruders, und Caroline sieht sich nach vielen Jahren wieder mit ihrer Mutter konfrontiert: einer alten Dame, die so exzentrisch wie starrköpfig ist. Ein wunderbar warmherziger Roman aus der Welt des amerikanischen Südens.§

      Das Haus am Fluss
    • Die AutorInnen untersuchen den biografischen Übergang ins Alter vor dem Hintergrund der Entberuflichung aus der subjektiven Perspektive Betroffener. Die Texte stammen von Mitarbeitenden eines qualitativ-sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekts, das sich mit biografischen Übergängen beschäftigt. Der narrative Zugang zu den Lebensgeschichten der Betroffenen und deren Handlungs- und Bewältigungsmuster prägt die Forschung. Die Beiträge reichen von Grundlagen der biografieanalytischen Forschung über die Ritualisierung biografischer Passagen bis hin zur sozialpädagogischen Begleitung und Methodologie der Übergangsforschung. Der Sammelband bietet Einblicke in lebensgeschichtliche Entwicklungen und berücksichtigt sowohl die Kontextualisierung der Biografie durch soziale und historische Prozesse als auch die Differenzierung zwischen intentionalem Handeln und fremdbestimmtem Reagieren. Der Fokus liegt auf der Erlebensgrammatik der Menschen, die den Übergang vom Berufsleben zur Entberuflichung erleben, und erfasst deren Handlungsorientierungen. Dieser Übergang führt oft zu Identitätsirritationen, da Betroffene kaum auf signifikante Andere zurückgreifen können und die Gesellschaft wenig professionelle Unterstützung bietet. Die Initiation des neuen Status bleibt dem Einzelnen überlassen und erfordert bislang unzureichend entwickelte Ressourcen. Dennoch kann der Sinnhorizont auch neue Perspektiven eröffnen. Die Zielgruppe umfasst Betroff

      Biografische Übergänge: die biografische Passage der Entberuflichung