Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Roland Waibel

    Betriebswirtschaftslehre
    Markt oder Staat im Bildungswesen?
    Die 7 Prinzipien zum Unternehmenserfolg
    Betriebswirtschaft für Führungskräfte: Fallstudien und Übungen
    Betriebswirtschaft für Führungspersonen
    Das Ganze verstehen - Vernetztes Denken in BWL und VWL
    • Das Ganze verstehen - Vernetztes Denken in BWL und VWL

      Theorie - Komplexe Praxisbeispiele - Aufgaben

      • 144 páginas
      • 6 horas de lectura

      Ohne Systemverständnis können komplexe betriebs- und volkswirtschaftliche Probleme nicht angemessen behandelt werden. Wir erfassen einen Teil, die gesamte Wirkungsweise bleibt uns aber verborgen, weil wir das zugrunde liegende System zu wenig erkennen. Heute und in Zukunft wird es zunehmend wichtig sein, nicht nur die analytischen Details, sondern auch das dynamische Ganze zu verstehen. Dieses Buch gibt eine kurze Einführung in das vernetzte Denken und typische systemische Grundmuster. Komplexe Praxisbeispiele mit Netzwerken und Aufgabenstellungen zeigen die Anwendung der systemischen Sicht in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre auf und fördern entsprechende Handlungskompetenzen. Das Buch vermittelt das erforderliche Rüstzeug für die Bewältigung komplexer Gegenwarts- und Zukunftsprobleme und gibt Anstösse, Vertrautes mit anderen Augen zu sehen.

      Das Ganze verstehen - Vernetztes Denken in BWL und VWL
    • Betriebswirtschaft für Führungspersonen

      Die Erfolgslogik des unternehmerischen Denkens und Handelns

      Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die Unternehmensführung, basierend auf der Balanced Scorecard. Es erklärt zentrale Instrumente und Konzepte der strategischen, finanziellen und prozessorientierten Führung und integriert diese in ein Management-Cockpit. Praktische Fallbeispiele und vertiefende Themen bereichern das Verständnis.

      Betriebswirtschaft für Führungspersonen
    • Anhand ausgewählter Fallstudien und Übungsaufgaben bietet dieses Buch die Möglichkeit, unternehmerisches Denken und Handeln an konkreten Aufgaben- und Problemstellungen anzuwenden. Damit ergänzt es das Buch “Betriebswirtschaft für Führungskräfte” der gleichen Autoren und vertieft die dort behandelten Instrumente, Konzepte und Modelle der modernen Betriebswirtschafts- und Managementlehre. Die Aufgaben- und Problemstellungen schaffen Lehr-Lern-Situationen, die ein anwendungsorientiertes und anschauungsbezogenes Erfahrungslernen und einen intensiven Lerndialog ermöglichen.

      Betriebswirtschaft für Führungskräfte: Fallstudien und Übungen
    • Die 7 Prinzipien zum Unternehmenserfolg

      Einfach, zukunftsweisend, praxisorientiert

      Extra: E-Book inside Nichts ist so sicher wie der Wandel! Doch dieser Wandel wird immer rasanter, die Dynamik und die Komplexität nehmen immer weiter zu und Sicherheiten gehen unwiderruflich verloren. Wie kann ein Unternehmen trotzdem langfristig überleben? Was bedeutet in Zeiten wie diesen erfolgreiches Management? Und vor allem, wie wird es umgesetzt? Antworten gibt dieses Praktikerwerk, und zwar ganz konkret, überaus lehrreich und direkt umsetzbar! Anhand von sieben Prinzipien erfahren Sie, was gutes Management ausmacht und worauf es wirklich ankommt. Im Mittelpunkt: die Mitarbeitenden mit ihrem Engagement, ihrer Kreativität und ihrer Leistungsfähigkeit. Highlights - Zukunftsfähige Unternehmenskultur kreieren und Herausforderungen erfolgreich meistern - Praxisorientiert und zugleich wissenschaftlich fundiert - Mit konkreten Umsetzungstipps und vielen Beispielen

      Die 7 Prinzipien zum Unternehmenserfolg