+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Werner Nell

    Imaginäre Dörfer
    Dorf
    Gesellschaft als Kultur
    Poetische und historische Synthesis
    Reflexionen und Konstruktionen des Fremden in der europäischen Literatur
    DEUTSCHLAND / RUSSLAND
    • Dorf

      Ein interdisziplinäres Handbuch

      Noch immer bildet die Siedlungs- und Sozialform des Dorfes einen zentralen Bezugspunkt für individuelle und kollektive Erfahrungen und Imaginationen – und zwar auch unter den Bedingungen industrie- und mediengesellschaftlich geprägter Moderne. Das Handbuch präsentiert den aktuellen Forschungsstand und die methodischen Herangehensweisen verschiedener Disziplinen, die Dorf und Dörflichkeit zwischen Idee und Wirklichkeit erforschen. Neben historischen, sozialen und ökonomischen Aspekten des Dorflebens informiert es über kulturelle Konstruktionen des Dörflichen und die damit verbundenen Orientierungsmuster. Der Band bietet somit auch eine Einführung in die immer noch aktuellen Fragen und Möglichkeiten eines Lebens in und zwischen Stadt und Land.

      Dorf
    • Das Dorf boomt - die Dörfer sterben. Während die Welt des Dorfes durch globale und regionale Strukturveränderungen zu verschwinden droht, lebt sie gegenwärtig in Literatur, Film und Populärkultur wieder auf. Den verschiedenen Gestaltungsweisen »imaginärer Dörfer« - von der Idylle bis zum Lager - wird in diesem Band ebenso nachgegangen wie den damit verbundenen Funktionen zwischen Kompensation und Projektion, Erinnerung und Orientierung. Die Beiträge fragen: Ist das Dorf eine Lebens- und Sozialform, die Zukunft hat? Wenn ja: Wie sieht diese aus und auf welche Weise lässt sie sich auf aktuelle und historische Vorstellungen eines guten Lebens beziehen?

      Imaginäre Dörfer
    • Seit der Antike gibt es sie, die unterirdischen Welten, die versunkenen Inseln, die utopischen Länder. Dieser Atlas geht auf Spurensuche – eine Expedition zu 30 fiktiven Orten, Landschaften, Inseln oder Planeten. In der Manier einer Länderkunde werden die Stätten der Fantasie mit ihrem geografischen Steckbrief und den mit ihnen verbundenen Geschichten vorgestellt: eine Entdeckungsreise voller Überraschungen. Exklusiv für diesen Band angefertigte Illustrationen fangen die topografischen Gegebenheiten ein und erschaffen die einzigartige Atmosphäre einer jeden Fantasiewelt.

      Atlas der fiktiven Orte