+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Suzanne Buchan

    The Quay Brothers
    Fantoche
    Trickraum
    Animierte Wunderwelten
    The Quay Brothers' universum
    • The Quay Brothers' universum

      • 144 páginas
      • 6 horas de lectura

      Identical twins Stephen and Timothy Quay, born in Pennsylvania, better known as the Quay Brothers, are influential stop-motion animators. The Quay Brothers are internationally known for their incredibly inventive, other-worldly films that blend objects, puppets and people from real life with gloomy fantasies and haunted visions. This book presents their intriguing works as well as their sources of inspiration and fascinations. Over their careers, they developed an unmistakable aesthetic that somehow manages to inspire, confound, and often disturb their viewers. The Eye Filmmuseum is presenting a large exhibition of their work, including their animation films, set designs (which they call Dormitoriums) and works on paper, but also works from other animation filmmakers, Wunderkammer artefacts, anatomical models, Eastern European posters, drawings from the Prinzhorn Collection, scores by Karlheinz Stockhausen and other sources of their inspiration.

      The Quay Brothers' universum
    • Animierte Wunderwelten

      • 205 páginas
      • 8 horas de lectura

      Aus Pixeln gebaute Fabelwesen bewohnen fantastische Welten, Flugsimulatoren lassen uns schweben wie Vögel, Medienfassaden überformen ganze Bauwerke. Animierte Bilder wie diese durchdringen die visuelle Kultur und bestimmen unseren Alltag so selbstverständlich mit, dass wir sie kaum bewusst wahrnehmen. In hyperrealistischen Bildern verschwimmen die Grenzen von Wirklichkeit und Fiktion. Ebenso verblüffende körperliche oder räumliche Erfahrungen bieten interaktive Werke wie Games oder immersive Installationen. Animation verleiht aber auch Formlosem wie Daten und Informationen oder philosophischen Ideen eine Gestalt und macht Ereignisse im Nanometer-Bereich sichtbar. Die Publikation zeigt massgebende Arbeiten und ihre Entstehung und gibt so Einblicke in die mannigfaltigen Welten der Animation in der Ära des Digitalen.

      Animierte Wunderwelten
    • Trickfilme zeigen mit Vorliebe fantastische, paradoxe, ja unmögliche Orte, die wenig mit unserer gelebten Erfahrung der Welt gemeinsam haben. ‹Trickraum – Spacetricks› richtet den Blick auf das internationale Animationsfilmschaffen von heute und versammelt erstmals die Inspirationsquellen, Arbeitsprozesse und -materialien, die bei der Gestaltung innovativer Trickräume verwendet werden. Das reichhaltige Bildmaterial zeugt von den vielfältigen Arbeitstechniken der rund 25 vertretenen Filmemacherinnen und Filmemacher.

      Trickraum