+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Friedrich Wilhelm Schmidt

    Strahlentherapie
    Patientenberatung in der Zahnarztpraxis
    Mein Pommern!
    Beiträge zur Kritik der griechischen Erotiker
    Kritische Studien Zu Den Griechischen Dramatikern: Zweiter Band
    Heidelberg
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde sorgfältig aus dem Originaldokument reproduziert, wobei der Text so originalgetreu wie möglich erhalten blieb. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden. Dies bietet einen authentischen Einblick in die historische Relevanz und den Erhalt des Originals.

      Kritische Studien Zu Den Griechischen Dramatikern: Zweiter Band
    • Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet einen authentischen Einblick in die historische Literatur. Der Verlag Antigonos legt großen Wert auf die Erhaltung und Zugänglichmachung kulturellen Erbes durch die Herausgabe von sorgfältig bearbeiteten Nachdrucken. Leser können sich auf die Qualität und den historischen Wert der Werke verlassen, die in einem ansprechenden Zustand präsentiert werden.

      Beiträge zur Kritik der griechischen Erotiker
    • „Pommerscher Junge, pommersches Mädel, Dir soll dieses Buch gehören!“ „Von Deiner pommerschen Heimat soll es Dir künden und Deinem Volke, das mit Dir darinnen wohnt. Höre, was Kinder- und Volksmund singt, was von Deinen Vorvätern her von Mund zu Mund weiter lebt, höre, was in Dorf und Stadt das Volk von seiner Heimat spricht, höre, was Dichtermund von Deinem Pommern singt“. Geschichte und Geschichten, Verse, Reime und Gedichte in zum Teil pommerscher Mundart, Heimatkunde und prommersche Bräuche zeugen vom alten Greifenland. Das Buch ist eine liebevolle Erinnerung an das Heimatland und bereitet unvergessliches Lese vergnügen.

      Mein Pommern!
    • Das Immer-besser-Prinzip für mehr Erfolg Katri H. Lyck/Pelin Meyer/Friedrich W. Schmidt Eine hochwertige Behandlung ist selbstverständlich für den Zahnarzt, aber wie überzeugt er seine Patienten von der Qualität? Kommunikation mit dem Patienten stellt eine Herausforderung für das gesamte Praxisteam dar. Dieses Buch bietet vielfältige Hilfestellungen, Beratungsgespräche in der Praxis optimal zu gestalten. Im ersten und zweiten Kapitel werden sowohl Grundlagen der Kommunikation erläutert, als auch konkrete Argumentationsstrategien aufgezeigt. Vorschläge für konkrete Verkaufsargumente bei unterschiedlichen Behandlungen (Kapitel III.) zeigen Möglichkeiten auf, die leicht auf die eigene Praxissituation übertragen werden können. Damit Patientengespräche auch rechtssicher verlaufen, behandelt Kapitel IV. alle für die Beratung relevanten juristischen Vorschriften und gibt zusätzlich einige Profi-Tipps, mit denen alle „strafrechtlichen Fallen“ umgangen werden können. Für alle Praxisinhaber, die Patientenberatung nicht dem Zufall überlassen wollen - Wirkungsvoller geht's nicht mehr! - Kommunikationsgrundlagen - Rechtliche Bestimmungen zur Aufklärungspflicht - Praxisbeispiele und Verkaufsargumente für ausgewählte Behandlungen - Einsatz von visuellen Hilfsmitteln bei der Patientenberatung

      Patientenberatung in der Zahnarztpraxis