+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Claudia Gerhards

    Apokalypse und Moderne
    Daily Talkshows
    TV-Skandale
    Nonfiction-Formate für TV, Online und Transmedia
    Branded Entertainment
    Rhino-Sinusitis is a frequent problem in COPD
    • Rhino-Sinusitis is a frequent problem in COPD

      A case-control study

      • 88 páginas
      • 4 horas de lectura

      Focusing on the prevalence and characteristics of upper respiratory changes in COPD patients, this doctoral thesis investigates their effects on overall COPD outcomes. Conducted at the University of Basel, the research highlights gaps in understanding how these respiratory changes influence disease progression and patient health, aiming to provide clarity in the field of internal medicine and pneumology.

      Rhino-Sinusitis is a frequent problem in COPD
    • Branded Entertainment

      Produktion und Rezeption

      • 164 páginas
      • 6 horas de lectura

      Die Kommunikationsbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel, der durch technologische Innovationen und veränderte Konsumgewohnheiten geprägt ist. Neue Medienformate und Plattformen revolutionieren die Art und Weise, wie Informationen verbreitet und konsumiert werden. Die Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesen Veränderungen ergeben, werden eingehend analysiert. Zudem wird untersucht, wie Unternehmen und Fachleute sich anpassen müssen, um in dieser dynamischen Umgebung erfolgreich zu sein.

      Branded Entertainment
    • §'Das Buch liefert Formatentwicklern und Developern [...] wertvolle Tipps für den Entwicklungs- und Vermarktungsprozess ihrer Produkte.'§Tendenz§§'This excellently written book provides comprehensive information and can be used as practical guidance. Best practices and interviews with experts in the field are further highlights. This easy-to-read book is required reading for all who are interested in media content development.' (Communication Booknotes Quarterly, 4/2013)§§'Das Buch vermittelt auf ausgesprochen anschauliche Weise einen Überblick über das notwendige Know-how zur Formatentwicklung.' (tv diskurs)

      Nonfiction-Formate für TV, Online und Transmedia
    • Das Fernsehen gilt seit jeher als Hort der Lüge und der Manipulation, als Brutstätte von Tabubrüchen und Normverstößen. Zu Fernsehskandalen werden diese Tabubrüche, wenn ihre Anstößigkeit untrennbar mit dem Medium verbunden ist, in dem sie sich ereignen. Als solche haben sie eine wichtige Funktion: Sie geben Aufschluss über den moralischen Haushalt einer Gesellschaft, sind TrendSetter gesellschaftlichen Wandels und sorgen dafür, dass das Fernsehen sich auf den medialen Märkten behauptet. Der Sammelband umreißt die Geschichte und das breite Themenspektrum der Fernsehskandale und liefert die theoretischen Grundlagen zum Verständnis ihrer Funktion.

      TV-Skandale
    • Daily Talkshows

      Untersuchungen zu einem umstrittenen TV-Format

      • 180 páginas
      • 7 horas de lectura

      Kein anderes Fernsehformat war in den 90er-Jahren so erfolgreich und zugleich so umstritten wie die Daily Talkshow. Vielen galt sie als geschmacklos, moralisch bedenklich und jugendgefährdend. Zugleich war sie der Publikumsrenner schlechthin. Der Skandalisierung eines der erfolgreichsten TV-Formate der deutschen Fernsehgeschichte und den irritierend-provokanten Dimensionen der Talkshows durch unterschiedliche Ansätze und Positionen auf die Spur zu kommen, das ist das Ziel dieses Grundsatzbuchs. Erstmals wird hier der Versuch unternommen, die drei «Parteien» – Macher, Wissenschaftler und Medienkritiker – gleichermaßen zu Wort kommen zu lassen.

      Daily Talkshows