Stephan Fuhrer Libros






Haftpflicht- und Versicherungsrecht
- 492 páginas
- 18 horas de lectura
Am 2. Februar 2012 feierte Dr. Roland Brehm seinen 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass widmeten ihm seine Kolleginnen und Kollegen die vorliegende Festschrift. Der Jubilar verstand es, aktives und erfolgreiches Management, akademische Lehrtätigkeit und ein beeindruckendes wissenschaftliches Schaffen miteinander zu verbinden. 38 Autorinnen und Autoren gratulieren Roland Brehm mit dieser Festschrift. Ihre insgesamt 34 Beiträge decken das gesamte breite Spektrum des Wirkens des Jubilars ab. Sie zeigen Entwicklungen auf, stellen neue Fragen, weisen auf Ungereimtheiten der geltenden Rechtslage hin und unterbreiten Vorschläge zur Weiterentwicklung des Rechts. L'année 2012 est celle du 80e anniversaire du Dr Roland Brehm. Ses collègues et amis lui dédient le présent ouvrage rassemblant trente-quatre contributions sur le droit de la responsabilité civile et des assurances. Le jubilaire, lui-même, alliant enseignement académique et activités de management, a su créer une oeuvre d'envergure dans ces domaines, dont les auteurs et auteures se sont inspirés pour lui adresser leurs chaleureuses félicitations par leurs écrits. Ceux-ci dessinent les développements actuels du droit des assurances et de la responsabilité civile, posent des questions nouvelles et font des propositions de droit désirable.
Totalrevision des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG)
Synoptische Darstellung des Entwurfs des Bundesrates (2011), der Vernehmlassungsvorlage der Bundesverwaltung (2009), des Vorentwurfs der Expertenkommission (2006) und des geltendesn Rechts
Allgemeine Versicherungsbedingungen
Fundgrube konsumfeindlicher Klauseln oder Quelle kundenorientierten Mehrwerts? Beiträge zur Tagung vom 28. Oktober 2010
- 202 páginas
- 8 horas de lectura
Schweizerisches Privatversicherungsrecht
- 667 páginas
- 24 horas de lectura
Systematische Darstellung des aktuellen schweizerischen Privatversicherungsrechts, unter Berücksichtigung der Vorschläge zur Totalrevision des Versicherungsvertragsgesetzes und mit ausführlicher Darstellung der bundesgerichtlichen Rechtsprechung. Neben dem Versicherungsvertragsrecht zeigt das Werk auch dessen Vernetzung mit dem allgemeinen Vertragsrecht auf und vermittelt kurze Einblicke in andere Rechtsgebiete, die für die Versicherungspraxis von Bedeutung sind. Das Buch will Lernenden und Praktikern dienen. Ausführliche Stichwort-, Gesetzes- und Rechtsprechungsregister helfen, einfach und schnell Antworten auf konkrete Fragestellungen zu finden. Zahlreiche grafische Darstellungen zeigen Zusammenhänge auf. Fragen und Übungen (inkl. Lösungen) zu allen Themen ermöglichen eine systematische Kontrolle des Lernerfolges.
Festschrift Schweizerische Gesellschaft für Haftpflicht- und Versicherungsrecht
- 744 páginas
- 27 horas de lectura
Erläuterungen zur vierten Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungs-Richtlinie, die einen umfassenden Schutz des im Ausland verunfallten Verkehrsopfers bezweckt.