Stille Reserven in der Rechnungslegung
Vergleich von HGB, US-GAAP und IAS
- 252 páginas
- 9 horas de lectura
Durch einen Vergleich des deutschen und österreichischen Handelsrechts mit der US-amerikanischen Rechnungslegung belegt die Autorin die Notwendigkeit der Einschränkung stiller Reserven und die Ausrichtung der Rechnungslegung an der Informationsfunktion.
