Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Samuel Widmer

    24 de diciembre de 1948 – 18 de enero de 2017
    Der Journalist
    Im Irrgarten der Lust I. -II.
    Vom Weg mit Herz
    About the innermost
    Aus der Stille
    You ...
    • Hier jubelt einer vom Hingegebensein an Dich, vom Verlorensein ans Du, vom Glück des Angekommenseins in Dir. In feinen, poetischen Texten und tiefsinnigen, philosophischen Betrachtungen besingt er Dich. Texte, welche die Meilensteine eines Lebens umrahmen: Gedichte und Bilder, die als Kulminationspunkte der Einsicht aus einem Lebenswerk herausragen. Und wer bist Du? Bist Du dieses ferne, grosse Land voller Sehnsüchte, voller Schönheit und Trauer, das da beschrieben wird? Indien. Oder bist Du die Kreatur, die es belebt? Der Mensch, der es besiedelt? Bist Du das Andere? Wer bist Du? Ein früheres Kunstbuch, an welches das Buch „Liebe“ anschliesst, mit Texten über Indien, das ebenfalls gleich in zwei Sprachen (Deutsch/ Englisch) erschien und eine ganz andere Liebesgeschichte beschreibt. Das Buch enthält Samuel Widmer Bilder, die bis zum Zeitpunkt seines Erscheinens fertig gestellt waren.

      You ...
    • Samuel Widmer hat für die Teilnehmer seiner Seminare Methoden und Verhaltensregeln entwickelt, die, wenn konsequent befolgt, schnell zu tiefen Ergebnissen in Bezug auf innere und äußere Harmonie führen. Diese „short cuts to enlightenment“ schaffen eine angenehme Kursatmosphäre und helfen den Einzelnen, einen Weg zur inneren Zentrierung zu finden. Jede Regel ist ein eigener Weg, der Disziplin und langfristiges Engagement erfordert, um zu einer Lebenshaltung zu werden, die Erfolg ermöglicht. Dennoch zeigen sich oft schnell Ergebnisse, sobald man sich auf diesen Weg begibt. Wer jedoch nur kurzzeitig in diese Praktiken eintaucht, sollte nicht überrascht sein, wenn die Fortschritte schnell wieder verloren gehen. Es gibt keine definitive Methode zur Liebe, aber die einfachen Anregungen können hilfreich sein. Widmer präsentiert diese Abkürzungen zur Erleuchtung, Glück und Lebensfreude in diesem Werk. Sie sind nicht vollständig und könnten um viele weitere ergänzt werden. Auch sind sie nicht neu, sondern haben oft historische Wurzeln. Weitere Ideen zu diesen Abkürzungen finden sich im Nachfolgebuch „Perlen auf dem Weg / Pearls on the Way“, Basic Editions 2005.

      Aus der Stille
    • Die Gita, „Der Gesang des Begnadeten/ von der unendlichen Liebe“, ist Samuel Widmers Abschiedsgeschenk an uns alle und im Speziellen an Indien und an denindischen Freunde, welchen er sie Ende Dezember 2016 im Temple of Emptiness in Neredu Valley, noch unveröffentlicht, vorgetragen hatte. “

      Der Gesang des Begnadeten
    • Liebe

      Bilder, Gedichte und kleine Meditationen

      Ohne Liebe sind wir nichts. Ohne unsere Seelenpartner gefunden zu haben, sind wir nicht ganz, nicht heil. Ohne die Einheit des Ganzen in der Liebe wiederentdeckt zu haben, sind wir verloren. Suchen wir nicht alle danach? Von der Vereinigung der drei weiblichen Grundkräfte in uns und in unseren Beziehungen – um das Bild der im Klappentext erwähnten hinduistischen Saga zu bemühen –, welche die drei männlichen Gottheiten in uns und der Gemeinschaft, die uns umgibt, wieder zur universellen Ureinheit der Liebe versammeln helfen wollen, ist in diesem Buch die Rede. Die Gedichte und Texte dieses Buches sind im magischen Sommer 2013 entstanden und berichten von einer wunderbaren Liebesgeschichte, die nicht nur eine dyadische Liebe sein sollte, sondern sich weiter entwickelte und eine neue Dimension des Bezogenseins, der Nähe und der Liebe mit sich brachte. Das Buch ist geschmückt mit Bildern von Samuel Widmer, entstanden zwischen 1998 und 2013.

      Liebe
    • Amore

      Dipinti, poesie e brevi meditazioni

      Ohne Liebe sind wir nichts. Ohne unsere Seelenpartner gefunden zu haben, sind wir nicht ganz, nicht heil. Ohne die Einheit des Ganzen in der Liebe wiederentdeckt zu haben, sind wir verloren. Suchen wir nicht alle danach? Von der Vereinigung der drei weiblichen Grundkräfte in uns und in unseren Beziehungen – um das Bild der im Klappentext erwähnten hinduistischen Sage zu bemühen –, welche die drei männlichen Gottheiten in uns und der Gemeinschaft, die uns umgibt, wieder zur universellen Ureinheit der Liebe versammeln helfen wollen, ist in diesem Buch die Rede.

      Amore
    • Texte aus den verschiedenen Büchern von Samuel Widmer Nicolet, ausgewählt, herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Martin Jochheim. Mit einem Nachwort von Danièle Nicolet Widmer.

      Herzenswege