Zwei globalhistorische Studien zur Frühen Neuzeit - über Bernardino de Sahagún (1499-1590) und über John Locke (1632-1704) - zeigen, wie das Projekt der Kolonialisierung der Neuen Welt zur Entstehung modernen Erziehungsdenkens beigetragen hat.
Susanne Spieker Orden de los libros


- 2015
- 2000
Alternative Kriseneinrichtungen, Behandlungsvereinbarungen, Nutzerkontrolle, Psychiatriereform, Qualitätsbeurteilung, Qualitätssicherung, Psychiatrisches Testament, Psychoseseminare, Weglaufhäuser, Soteria. Alles, was in der gegenwärtigen Psychiatriediskussion eine Rolle spielt, wird von der Sozialwissenschaftlerin Susanne Spieker überschaubar dargestellt, ausgerichtet an den Interessen von Psychiatriebetroffenen