+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Peter Lipp

    Sicherheit und Kryptographie in Java
    Heilbronn geprägt und gegossen
    Von Achillesfersen, Binsenweisheiten, Musenküssen und Zankäpfeln
    Die sagenhafte Welt der griechischen Götter
    Der Fragebogen - 3., überarbeitete Auflage
    Trusted computing challenges and applications
    • Trusted computing challenges and applications

      • 190 páginas
      • 7 horas de lectura

      This volume contains papers presented at TRUST 2008, the ? rst international conference on Trusted Computing and Trust in Information Technologies, held in March 2008 in Villach, Austria. The aim of the conference was to create a joint scienti? c and networking platform covering the core issues of trust in IT systems and trusted computing and to bridge the gaps between international research groups and projects in closely related ? elds. The organizers received 43 submissions from 17 countries. Each of the s- mittedpaperswasreviewedbythreereviewers. Basedonthesereviews13papers were selected as suitable for the conference and the authors were asked to p- sent their work. Further, six renowned speakers from academia, industry and the European Commission were invited for keynotes. The accepted papers are published in this volume together with one paper from Paul England, one of the invited speakers at TRUST 2008. TheconferencewassupportedbytheEuropeanCommissionviatheOpen-TC project (FP6 IST-027635), by the Austrian Research Promotion Agency (FFG) and by the city of Villach.

      Trusted computing challenges and applications
    • Neben den Inhalten der Bibel sind die Mythen der griechischen Sagenwelt der bekannteste literarische Stoffkreis der abendländischen Kultur. Olympische Götter wie Zeus, Poseidon, Aphrodite, Hades, Hera und Hermes sowie Heroen wie Odysseus, Herakles, Theseus und Äneas sind gewissermaßen die Vorgänger von modernen Superhelden wie Ironman, Batman, Wonder Woman oder Spiderman. Dieses Buch will Kindern und Jugendlichen, aber auch interessierten Erwachsenen einen Zugang zur Welt der antiken Gottheiten und Superhelden öffnen, die einerseits schier unglaubliche Höchstleistungen vollbrachten, denen andererseits aber auch allzu menschliche Schwächen wie Jähzorn, Eifersucht oder Habgier zu eigen waren. Auf unterhaltsame Weise bietet das vom Autor Hans-Peter Lipp reich illustrierte Buch einen kompakten Überblick über den antiken Sagenkreis und spannt dabei einen chronologischen Bogen vom Chaos des Anfangs bis zur Ankunft des Äneas in Italien. Diese beschließt die Zeit der griechischen Mythenwelt und läutet mit der Gründung des Römischen Reiches eine neue Epoche ein.

      Die sagenhafte Welt der griechischen Götter