+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Rudolf Drescher

    Löbau, die Stadt am Berge
    Löbau in der Oberlausitz
    Löbau
    Löbau - die schönsten Fotografien aus 100 Jahren
    Lederstrumpf in Hanau
    • Lederstrumpf in Hanau

      Die Arbeiten Rudolf Dreschers zu James Fenimore Cooper

      Rudolf Drescher aus Hanau (1869-1939) war ein James Fenimore Cooper Enthusiast. Seine Sammlung von Literatur von und über James Fenimore Cooper ist die weltweit größte - außerhalb der Cooper-Familie. Diese wird heute in der Universität Heidelberg verwahrt. Um seiner Leidenschaft Ausdruck zu verleihen, veröffentlichte Drescher zwischen 1904 und 1939 in Tageszeitungen und in Fachzeitschriften Artikel über Coopers Werke. Diese Arbeiten zeigen einen anderen Autor als den in Deutschland meist nur durch die Lederstrumpf-Romane bekannt gewordenen. Drescher beharrt auf der Vielfalt und der Bandbreite von Coopers Werken, die in Deutschland kaum bekannt sind. Die Arbeiten Dreschers werden hier erstmals von Robert Becker gesammelt wiedergegeben. In seiner Einleitung kommentiert der Herausgeber Dreschers Artikel und liefert zugleich eine kritische Einordnung der bisherigen deutschen Cooper Ausgaben.

      Lederstrumpf in Hanau
    • Die Kreisstadt Löbau besaß in der Vergangenheit eine zentrale ökonomische und kulturelle Bedeutung in der Oberlausitz. Strukturbestimmend waren der Maschinenbau, Bereiche der Textilverarbeitung und die Leichtindustrie. Eine leistungsstarke Landwirtschaft, auch geführt von kleinen und mittleren Betrieben, prägten das Landschaftsbild. Die bewaldeten Berge und Höhen sowie zahlreiche, die Kulturlandschaft durchschneidende Wasserläufe geben der Oberlausitz ihr unverwechselbares Bild. Der Autor blickt in dem vorliegenden Fotoalbum auf die Jahren vom Ausgang des Zweiten Weltkrieges bis zum Ende der DDR zurück. Es zeigt Erscheinungen und Auswirkungen dieser Zeit in der Stadt Löbau auf und geht auf die Lebensweise unter den entsprechenden Umständen ein. Rudolf Drescher ruft anhand eindrucksvoller Bilder die Erinnerungen der Leser wach.

      Löbau