Focusing on the transformation from fossil fuels to a bioeconomy, this book offers an interdisciplinary introduction to a crucial shift for the 21st century. It emphasizes the integration of diverse disciplines and industries that have traditionally operated separately. By highlighting the importance of renewable raw materials and energies, the text underscores the role of this transition in addressing climate change challenges, providing essential knowledge for understanding this evolving economic landscape.
Bildgebende Verfahren und Computertechniken spielen auch in der Botanik eine immer größere Rolle. Räumliche Heterogenitäten und zeitliche Dynamik von Strukturen und Funktionen sind essentiell, um das Verhalten von Pflanzen und ihre Wechselwirkung mit Böden und der Atmosphäre verstehen zu können. Neue Methoden der Bildaufnahme und die quantitative Bild(sequenz)analyse schaffen derzeit die Grundlage für ein völlig neues Verständnis der Bedeutung von Heterogenität und Dynamik in Pflanzen und Umwelt auf allen Skalen von der Zelle bis zum Ökosystem. Der Band verdeutlicht, wie dynamisch Wachstum, Photosynthese und Transport wirklich sind und welche Bedeutung räumliche und zeitliche Muster für Pflanzen haben. Alle Beiträge sind in englischer Sprache verfasst.
Flau sind die Farben, als der Katalog aus der Druckerei kommt, und am Bildschirm wirkten sie doch so strahlend. Verpixelte Bilder, ersetzte Schriften und fehlende Sonderzeichen zerschießen das aufwendig gestaltete Layout – ein Alptraum! Gerüstet mit dem Knowhow über Vorgänge und Abläufe in der Druckvorstufe können Sie solche Probleme und den Ärger enttäuschter Kunden vermeiden. Denn nur wer versteht, was beim Farbmanagement, Proofen und der Ausgabe sowie speziell bei der PDF-Erstellung zu beachten gilt, ist vor bösen Überraschungen sicher. In diesem Buch lernen Sie, was die verschiedenen Einstellungen in den CS5-Programmen (inklusive InDesign CS 5.5), QuarkXPress 9 und Acrobat X bewirken, und können korrekte Daten für den Druck anlegen. Gute Druckerzeugnisse sind kein Hexenwerk! Themen: - Farben managen Farbräume, ICC- und Druckprofile, Farbmanagement-Einstellungen in den Programmen - Richtiges Prüfen mit Proofs - Bilder verarbeiten Auflösung, Komprimierung, Schärfen, Volltonfarben, Duplexbilder - Layouts richtig anlegen Seitenrahmen und Druckmarken, Überdrucken/Trapping, Transparenzen, Bilder platzieren - Mit Schriften umgehen Fontformate und -verwaltung, Schriften weitergeben - PDFs exportieren und PDF-Dateien in Acrobat bearbeiten Preflight, Text und Bilder bearbeiten und optimiert speichern, PDF/X-Dateien
Das vorliegende dreisprachige Publishing-Wörterbuch ermöglicht Anwendern, sich in dem doch recht speziellen Fachjargon des grafischen Gewerbes auch in englisch und französisch zurechtzufinden. Das Wörterbuch versammelt weit über 7.500 der wichtigsten Begriffe aus den Bereichen Druck, Typografie, Gestaltung, Bildverarbeitung, Scannen, Farbmanagement, DTP, Druckvorstufe und angrenzender technischer Disziplinen. Die Übersetzungen werden in allen drei Sprachrichtungen angeboten: - deutsch - englisch - französisch - englisch - deutsch - französisch - französisch - deutsch - englisch. Ebenfalls in die Wörtersammlung aufgenommen wurden Optionen der für die Medienproduktion wichtigen Programme Adobe Photoshop®, Adobe InDesign®, Adobe Acrobat®, QuarkXPress® und Macromedia FreeHand®. Bei der Auswahl der Begriffe profitiert der Benutzer des Wörterbuchs von der jahrelangen praktischen Erfahrung des Autors in diesem Umfeld und von dessen Tätigkeiten im englisch- und französischsprachigen Raum. Die englischen und französischen Fachbegriffe wurden außerdem von Muttersprachlern überprüft.
Die Arbeit untersucht das komplexe Beziehungssystem der internationalen Sicherheitsorganisationen, an denen die verschiedenen europäischen Staaten beteiligt sind. Dabei wird aus juristischer Sicht hinterfragt, inwieweit das politische Ziel einer gemeinsamen europäischen Verteidigung unter Beachtung der bestehenden rechtlichen Grundlagen umsetzbar ist bzw. bereits umgesetzt wurde. Die Untersuchung erstreckt sich auf sämtliche Entwicklungen von 1945 bis in die heutige Zeit.