Numerische Methoden – Näherungsverfahren also – sind im allgemeinen Bestandteil von Vorlesungen zur numerischen Analysis. Der Vorteil: Wissenschaftliche Gründlichkeit, Ausführlichkeit der Beweisführung. Der Nachteil: Mangel an praktischem Nutzen – u. a. für den (angehenden) Natur- und Ingenieurwissenschaftler. Faires und Burden haben daher Ballast abgeworfen: Die Betonung ihres Werkes „Numerische Methoden“ liegt in der Anwendung von Näherungsverfahren – und zwar auf solche Probleme, die für Natur- und Ingenieurwissenschaftler charakteristisch sind. Alle Verfahren werden unter dem Aspekt der Implementierung beschrieben und eine vollständige mathematische Begründung nur dann diskutiert, falls sie beiträgt, das Verfahren zu verstehen. Mit der beigefügten Software – in FORTRAN und Pascal – lassen sich die meisten der gestellten Probleme lösen. „Numerische Methoden“ ist so mit Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich.
John Douglas Faires Libros
Este autor explora complejos conceptos matemáticos a través de su escritura. Su obra se caracteriza por un profundo interés en desentrañar las estructuras lógicas y los principios racionales que sustentan nuestro mundo. A través de sus contribuciones literarias, su objetivo es acercar a los lectores la elegancia y precisión del pensamiento matemático. Su enfoque a menudo está informado por una formación académica, lo que se refleja en la minuciosidad y estructura de su prosa.
