Wer mit Entwicklungsplanung befaßt ist, kennt das Problem: Viele Hindernisse sind in ländlichen Regionen der Dritten Welt aus dem Weg zu räumen, damit die Zielgruppe von Entwicklungsprojekten, die Masse der armen Landbevölkerung, auch nur kleine Fortschritte machen kann. Ein häufig unterschätztes Planungs-Constraint bilden lokale Machtverhältnisse. Macht, Elite, Klientelismus, informelle Führerschaft, politische Allianzen und Konfrontationen geben den Rahmen für Entwicklungsmaßnahmen ab. Es gilt sie deshalb zu analysieren. Die Arbeit zeigt am Beispiel zweier andiner Hochlandgemeinschaften, wie lokale Machtgeflechte dabei zu durchleuten sind.
Klaus Westermeier Libros


Michael Käfer - Erfolg im Schlaraffenland
- 228 páginas
- 8 horas de lectura
Das von Michael Käfer autorisierte Buch ist eine recht gute Mischung aus PR und Information. Autor Klaus Westermeier will junge Unternehmen motivieren, Erfolg greifbar machen und neue Dimensionen aufzeigen, mit denen mittelständische Firmen in die Zukunft gehen können. Das Haus Käfer mit seiner Altmünchner Tradition und der schillernden Figur Michael Käfers an der Spitze ist dafür Anschauungsobjekt par excellence. Schade nur, dass Westermeier sich mit einer etwas chaotischen Gliederung hin und wieder vergaloppiert. getAbstract.com empfiehlt dieses Buch jungen Unternehmern und Firmenerben, die Neues auf die Beinen stellen möchten, ohne dabei die Verbindung zur Basis zu verlieren. Wer Tradition und Zukunft gekonnt verknüpfen will, kann von Michael Käfer viel lernen