Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Horst Brewitt

    Trockenes Auge
    Research projects in dry eye syndrome
    • Research projects in dry eye syndrome

      • 152 páginas
      • 6 horas de lectura

      Dry eye is one of the most common disorders encountered in ophthalmological practice. Its symptoms cause considerable discomfort and substantially reduce the patient’s quality of life. As it is a complex and multifactorial condition, research investigating dry eye is a matter of great interest all over the world. In this book, the wide range of current basic and clinical research in dry eye and correlated ocular surface diseases is presented by scientists from Germany, Austria and the USA. These renowned authors provide clear and extensive descriptions of their projects, enabling scientists and clinical ophthalmologists to quickly bring themselves up to date with cutting edge research in this field. This overview of research into the pathogenesis and clinical treatment of dry eye is a must for all ophthalmologists dealing with this syndrome and looking to increase their knowledge base.

      Research projects in dry eye syndrome
    • Das „Trockene Auge“ ist eine komplexe, weitverbreitete Erkrankung der Augenoberfläche. Im vorliegenden Buch informieren zahlreiche anerkannte Experten – ausführlich und umfassend wie nie zuvor in deutscher Sprache - über die Physiologie der Tränenorgane und des Tränenfilm sowie über die vielschichtige Pathogenese, die Symptomatik, die Diagnostik und die Therapie des „Trockenen Auges“. „Das vorliegende Buch von Brewitt und Zierhut stellt einen Überblick über den derzeitigen Wissenschaftsstand eines sehr wichtigen Krankheitsbildes der Ophthalmologie dar. Unter Berücksichtigung der Patientenzahl ist es geradezu eine Pflicht für den Augenarzt, sich mit dem „Trockenen Auge“ näher zu beschäftigen. Eine solche Übersicht hat im deutschen Sprachraum gefehlt und gehört sicherlich in die Bibliothek eines jeden Augenarztes.“ A. J. Augustin in „Der Ophthalmologe“

      Trockenes Auge