Mit diesem Buch geben die Autoren ihre Erfahrungen als Repetitoren und Dozenten weiter und liefern eine praktische Anleitung zur individuellen Examensvorbereitung ohne Repetitor. Der Leser erhält dazu: n Erprobte Lernpläne mit ausführlichen Literaturhinweisen - Was soll ich lesen? n Entscheidungshilfen zur Vorbereitungsform - Soll ich zum Repetitor gehen? n Tipps zum richtigen Lernen - Wie lernt man am besten in einer AG? n Hilfestellung zur Examenssituation - Wie gehe ich mit Prüfungsangst um? n Checklisten - Wie muss die Examensvorbereitung organisiert sein? Die Neuauflage ist damit der ideale Begleiter für Studenten und Referendare zur effektiven Vorbereitung auf das Prädikatsexamen.
Matthias Wiedenfels Libros



Die vorliegende Arbeit beschreibt den Aufbau einer Roll-to-Roll (R2R)-Anlage und die Entwicklung eines spezifischen Mikrostrukturierungsprozesses für eine Vielzahl verschiedener Materialien von Hochleistungspolymeren über niedrigschmelzende Metalle bis hin zu Glas-Nanokompositmaterial und thermoplastischen Vliesstoffen einschließlich einer auf Lithographie und Galvanik basierenden teilautomatisierten Werkzeugfertigung für die nahtlose R2R-Mikroreplikation. - This work describes the set-up of a roll-to-roll (R2R) system and the development of a specific microstructuring process for a variety of different materials ranging from high-performance polymers and low-melting-point metals to glass nanocomposites and thermoplastic nonwovens, including a lithography and electroplating-based semi-automated tooling production for seamless R2R microreplication.